
Mit dem Regierungswechsel zur Schwarz-Roten Rückschrittskoalition endet nun auch die Zeit des progressiven Rot-Grün-Roten Bündnisses in Berlin. Das Rot-Grün-Rote Bündnis in Berlin war eine Fortschrittskoalition, die seit 2016 viele bundesweit einmalige Leuchtturmprojekte umgesetzt hat.
Ob Mobilitätsgesetz, Landesantidiskriminierungsgesetz oder konsequenter Klima-Governance: Berlin hat in den letzten Jahren immer wieder Rechtsgeschichte geschrieben. Dabei haben wir immer wieder bewiesen: grüne Politik ist ökologisch und sozial. Nur mit ökosozialer Politik kann ein bezahlbares, vielfältiges und klimaneutrales Berlin der Zukunft gelingen.
Dabei gilt ein großer Dank unserem grünen Senatsteam: unseren grünen Senator*innen Ulrike Gote, Daniel Wesener und Bettina Jarasch, sowie den Staatssekretär*innen und Teams der grün geführten Häuser. Sie haben in den vergangenen eineinhalb Jahren zahlreiche ökosoziale Projekte umgesetzt, von denen Berlin auch unter der Schwarz-Roten Rückschrittskoalition noch profitieren wird.
Hier findet ihr eine Übersicht, was wir in den letzten Jahren für Berlin erreicht haben.