Grüne Verkehrswende: Ein Mobilitätsgesetz für alle
22.11.18 –
Mit Deutschlands erstem Mobilitätsgesetz leiten wir in Berlin die Verkehrswende ein. Wir schaffen geschützte Radstreifen, bauen Straßenbahnlinien aus und erhöhen die Taktung beim ÖPNV, wir geben Fahrrädern, Bussen, Straßenbahnen und Fußgänger*innen mehr Platz auf der Straße. Und das ist erst der Anfang. Wir wollen den Stadtraum endlich gerechter verteilen.
Mit Mobilitätsgesetz sichern wir die Mobilität in einer wachsenden Stadt. Es schafft die Grundlagen für eine moderne Mobilität der Zukunft, damit alle sicher, schnell und komfortabel von A nach B kommen. Das Mobilitätsgesetz macht Berlin lebenswerter und schützt zugleich unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unser Klima.
- Alle Infos rund um das Mobilitätsgesetz bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
- Senatorin Regine Günther spricht im Video-Interview mit Werner Graf über das Mobilitätsgesetz.
- Aktuelle Lage: Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes, 27.06.2018.
- Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus: "Moderne Mobilität für Berlin: sicher, sauber, schnell und gesund".
- Berliner Zeitung, 28.06.2018: "Berliner Verkehr – Das sind die wichtigsten Punkte aus dem Mobilitätsgesetz".
- taz, 28.06.2018: "Grüne über Berliner Mobilitätsgesetz – "Ein Gesetz für die Schwächsten"".
- Berliner Morgenpost, 28.06.2018: "Mobilitätsgesetz: Was sich wo auf Berlins Straßen ändert".