Lebenswerte Stadt
16.11.18 – Berlin hat mehr zu bieten als nur das Brandenburger Tor und Partymachen in Kreuzberg. 2018 hat der Senat unter grüner Federführung ein neues Tourismuskonzept für Berlin vorgelegt. Ziel ist ein stadtverträglicher und nachhaltiger Tourismus, der nicht nur dem nächsten…
Zukunft schaffen
16.11.18 – Mit einem Mentoring-Programm zum Thema Nachhaltigkeit für Berliner Designer*innen wollen wir nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft stärken sowie die Basis an nachhaltig produzierenden Start-ups in Berlin verbreitern. Gezieltes Coaching soll den Unternehmen helfen, sich…
16.11.18 – Think global, act local – es hat globale Auswirkungen, welchen Kaffee wir trinken oder welches Kleid wir kaufen. Wir wollen und können in Berlin bewirken, dass Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern verbessert werden. Die Auszeichnung zur Fairtrade-Town ist eine…
16.11.18 – Mit unserer Unterstützung baut die deutsche Gesellschaft für Solarenergie (DGS) ein Beratungszentrum zu Solarenergie in Berlin auf. Damit wollen wir den Ausbau der Solarenergie in der Hauptstadt beschleunigen und eine unabhängige und kompetente Beratung zum Thema…
16.11.18 – Der Masterplan Solarcity wird die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele zum Ausbau der solaren Energieversorgung in Berlin konkretisieren und die Umsetzung geeigneter Maßnahmen planen. Das Land Berlin hat sich im Energiewendegesetz ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Diese…
16.11.18 – Die Umsetzung der Energiewende in Berlin birgt viele Chancen für die Zukunftsfähigkeit der Stadt. In einer Metropole wie Berlin, wo Wohnen, Arbeiten und Mobilität eng miteinander verknüpft sind und große sowie kleine Unternehmen mit Fachwissen, Kompetenz und Kreativität…
16.11.18 – Angesichts der zunehmenden digitalen Überwachung von Journalist*innen und Blogger*innen weltweit haben die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Reporter ohne Grenzen ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen. Es soll Medienschaffende aus Kriegs- und…
Solides Fundament
16.11.18 – Berlin hat sich im E-Governmentgesetz dazu verpflichtet, allgemein zugängliche Daten zu öffnen und besser nutzbar zu machen. Die neue Informationsstelle ODIS unterstützt die Verwaltung bei dieser Aufgabe. Offene Daten ermöglichen mehr Transparenz und der Wirtschaft die Chance…
16.11.18 – Der digitale Wandel stellt uns vor Herausforderungen, bietet vor allem aber Chancen. Wir gestalten die digitale Transformation in Berlin nach Maßgaben von Nachhaltigkeit, Teilhabe und wirtschaftlicher Entwicklung. Das Ziel ist ein lebenswertes Berlin, das auch im digitalen…
16.11.18 – Im Masterplan Industrie hat das Land Berlin gemeinsam mit dem Netzwerk Industriepolitik, bestehend aus Kammern, Verbänden, Gewerkschaften und Fördereinrichtungen des Landes, konkrete Maßnahmen vereinbart, die den Industriestandort Berlin weiter stärken.
Vielfalt Leben
04.06.20
19.05.20
Über uns
15.05.20
04.05.20
Mehr anzeigen
Uups, kein Eintrag vorhanden.
07.02.20
Zusammenhalt sichern