Zukunft schaffen

Unser Koalitionsvertrag 2021

Wir wollen die Zukunftsherausforderungen unserer Stadt entschlossen anpacken und Berlin zu einem Vorbild nachhaltigen Wirtschaftens machen. Dafür wollen die Metropolregion zu stärken und die notwendige Transformation zu Klimaneutralität und Digitalisierung vorantreiben. Wir wollen eine Stadt, in der Zukunft gedacht wird, weil Wissenschaft und Forschung die Stadt prägen und bestens mit Wirtschaft und Verwaltung vernetzt sind.  Wir möchten, dass das Berliner Wissenschafts-KnowHow den Berliner Unternehmen ermöglicht, uns hier vor Ort mit schlauen Lösungen zur klimaneutralen Wirtschaft zu machen. Um das innovative Klima zu verbessern wollen wir Kooperationen zwischen Hochschulen, Unternehmen und Gesellschaft stärken, gerade der Gesundheitsstandort Berlin bietet dabei große Chancen. Den Boom der Berliner Wirtschaft wollen wir verstetigen und die ökologische und digitale Transformation so gestalten, dass sie gut für Arbeitsplätze und Klima ist. Auch in Zukunft wollen wir weiterhin von der Pandemie betroffenen Bereichen der Wirtschaft mit einem Zukunftsprogramm „Neustart Berlin“ unterstützen. Um das volle Potential unserer Stadt besser zu nutzen, müssen endlich alle Kinder die gleichen Chancen bekommen. Deshalb wollen wir einen verbindlichen Ganztagsschulstandard mit besserem Personalschlüssel. Gymnasien sollen inklusiver und das automatische Abschulen abgeschafft werden. Für eine gute Infrastruktur wird die Schulbau- und Digitaloffensive durch weitere Investitionen abgesichert und ausreichend Ressourcen für saubere Schulen bereit gestellt werden. Die Verwaltung wollen wir modernisieren, mit mehr Personal ausstatten und die Zuständigkeiten klarer regeln. So machen wir Berlin zu einer zukunftsfesten Stadt mit einer starker Wirtschaft, die auch das Klima schützt. 

Unser Koalitionsvertrag.

Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.

Jetzt herunterladen.