Zusammenhalt sichern

Unser Koalitionsvertrag 2021

Berlin funktioniert nur, wenn niemand auf der Strecke bleibt! Doch Corona hat uns schmerzhaft vor Augen geführt, wo wir noch Nachholbedarf haben. Wir wollen das Leben für alle Berliner*innen besser machen und mehr Unterstützung bieten, um Krisen in allen Lebenslagen entgegenzuwirken und Armut und Einsamkeit zu verhindern. Gerade die Gesundheits- und Pflegepolitik sind für die Lebensqualität und ein selbstbestimmtes Leben in Würde entscheidend. Die öffentlichen Gesundheitsdienste werden wir stärken, die Krankenhausfinanzen stabilisieren und die Digitalisierung vorantreiben. Zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Pflege wollen wir die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung verbessern. Stadtteil-Gesundheitszentren wollen wir ausbauen, um niederschwellige, wohnortnahe Angebote zu schaffen und dabei medizinische und soziale Beratung miteinander vernetzen. Denn auch soziale Faktoren wie Wohnen, Bildung und Arbeitssituation haben einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und müssen berücksichtigt werden. Und auch der Klimawandel trifft vor allem die Ärmeren. Zu guter Gesundheitspolitik gehört deswegen auch der Kampf gegen die Klimakrise und die bessere Anpassung an an wärmer werdende Sommer. Die Berliner Arbeitsmarktpolitik wollen wir zum Vorreiter für gute Arbeitmachen und uns auch weiter für sichere und tarifliche bezahlte Beschäftigung einsetzen. Obdachlosigkeit wollen wir überwinden, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen verbessern und die Teilhabemöglichkeiten von älteren Menschen ausbauen. So machen wir Berlin zu einer statt, in der niemand zurück gelassen wird. 

Unser Koalitionsvertrag.

Sozial. Ökologisch. Vielfältig. Wirtschaftsstark.

Jetzt herunterladen.