Technische Informationen
Vorab unbedingt notwendig: Grünes Netz Login
Mit dem Grünen Netz Login erhalten Mitglieder und Delegierte Zugriff auf weitere Funktionen der Plattform wie der Akkreditierung, Abstimmung, Chat, das Einbringen von GO-Anträgen, Gegenreden oder Fragen.
Wenn ihr noch keinen Grünen Netz Zugang habt, oder eure Daten nicht mehr zur Hand habt, wendet euch bitte zeitnah per E-Mail an netz@gruene.de. (Falls ihr nur ein neues Passwort benötigt könnt ihr das auf der Startseite des Grünen Netzes selbst generieren).
Bitte beachtet: Ohne Zugangsdaten zum Grünen Netz können Delegierte auf der dLDK nicht abstimmen. Überprüft also am besten JETZT ob ihr euch hier einloggen könnt: netz.gruene.de
An der dLDK teilnehmen
Wir führen den Parteitag mit der vom Bundesverband entwickelten Plattform durch.
Hier werden wir den Stream, Informationen zum Ablauf, Programm und Anträge zeigen können.
Die Plattform ist schon online, befindet sich aber noch im Aufbau und wir führen noch einige Proben durch.
Akkreditierung und Delegiertenstatus
Die Plattform ist über eine Schnittstelle mit unserer Mitgliederdatenbank Sherpa verbunden und es ist hinterlegt ob ihr Delegierte, Ersatzdelegierte oder auch nicht delegiert seid.
Einige Funktionen wie das Erhalten einer Stimmkarte und das Abstimmen sind davon abhängig.
So bekomme ich meine Stimmkarte
Wenn ihr Delegierte seid, müsst ihr euch eure digitale Stimmkarte nehmen, damit ihr abstimmen könnt.
Dazu klickt ihr auf den ersten runden Butten mit der Bezeichnung „Stimmkarte“.
Es öffnet sich ein Fenster und ihr seht, ob ihr als delegiert, nicht delegiert oder ersatzdelegiert registriert seid.
Jetzt könnt ihr euch eure Stimmkarte per Mausklick zuordnen.
Als Ersatzdelegierte*r könnt ihr euch eine Stimmkarte einer regulär delegierten Person nehmen, wenn diese noch frei ist.
Stimmkarten können während der Veranstaltung auch wieder frei gegeben werden, sodass andere Delegierte eures KV übernehmen können. Hierbei ist die Absprache untereinander wichtig.
Wenn ihr noch nicht mit den anderen Delegierten aus eurem Kreisverband vernetzt seid, meldet euch bei eurer Kreisgeschäftsführung.
Abstimmungen
Über den zweiten runden Button „Abstimmungen“ können Delegierte, die eine Stimmkarte haben, an den Abstimmungen teilnehmen.
Hier kann auch eine Übersicht bisheriger Abstimmungen aufgerufen werden.
Wenn eine neue Abstimmung gestartet wird, wird die Abstimmung zusätzlich in einem neuen Fenster eingeblendet.
Allgemeiner Austausch in Chat 1
Zum allgemeinen Austausch der Teilnehmer*innen untereinander während der Veranstaltung, könnt ihr Chat 1 (https://chatbegruenung.de/channel/dldk_berlin) in der Chatbegrünung beitreten
Dieser Chat ist nicht (!) zur Anmeldung von Gegenreden oder GO-Anträgen vorgesehen.
GO-Anträge und Gegenreden in Chat 2
Um einen GO-Antrag zu stellen oder beispielsweise eine Gegenreden zum Verfahren anzumelden, müsst ihr Chat 2 beitreten: https://chatbegruenung.de/channel/dldk_berlin_chat2
Wenn ihr bereits wisst, dass ihr einen GO-Antrag stellen wollt, gebt uns bitte im Vorfeld unter geschaeftsfuehrung@gruene-berlin.de Bescheid, damit wir euch bestmöglich technisch vorbereiten können.
Support für Delegierte
Auf der Webseite findet ihr eingeloggt auf der rechten Seite ein Fragezeichen.
Über das Fragezeichen erreicht ihr den Support, der euch bei technischen Fragen weiterhilft.
Applaus
Je mehr Menschen auf den großen Button in der Mitte unter dem Livestream klicken, desto mehr Sonnenblumen bewegen sich rechts durch das Video.
Mehr zur dLDK
geloste Redebeiträge dLDK