Berlin baut landeseigenen S-Bahn-Fahrzeugpool auf

20.05.20 –

2018 haben wir eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin durchgesetzt: Für die Beschaffung der neuen S-Bahnwagen soll es ein wettbewerbliches Verfahren geben. Berlin wird endlich einen landeseigenen Fahrzeugpool aufbauen.

Im Mai 2020 hat der Senat dann die größte Ausschreibung für S-Bahn-Wägen jemals beschlossen. Durch diesen Beschluss kann nun ein eigener S-Bahn-Pool aufgebaut werden und es können mehr als 1.300 neue Wagen bestellt werden. Ziel der Ausschreibung und Neuanschaffung ist es, mit modernen Wagen, höherer Taktung und neuen Strecken den ÖPNV auszubauen und besser zu machen. Insgesamt soll die Berliner S-Bahn damit unabhängiger von Unternehmen werden, damit der ÖPNV in Zukunft noch mehr Fahrt aufnimmt.