Ergebnis des LAG Fachgesprächs: Nach Beendigung der Kältehilfe - wie weiter mit der Obdachlosenhilfe im Sommer?
24.04.17 –
In der letzten Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales am Mittwoch, den 19. April 2017 führten wir ein Fachgespräch zum Thema: "Nach Beendigung der Kältehilfe – wie weiter mit der Obdachlosenhilfe im Sommer?"
Alle Teilnehmer*nnen waren sich einig, dass als kurzfristig unabdingbare Maßnahme
- nach Beendigung der Kältehilfe ausreichend Notschlafplätze für den Zeitraum April bis September eingerichtet werden und
- die Zahl an Krankenwohnungen für den genannten Personenkreis bedarfsgerecht ausgebaut werden müssen.
Diese Maßnahmen müssen als Sofortmaßnahmen – also kurzfristig - angepackt werden, und sind der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales von der LAG schriftlich übermittelt worden.
In der LAG wurde die Einrichtung einer AG vereinbart; diese will einen Vorschlag für Leitlinien für den Obdachlosenrahmenplan erarbeiten, der laut KOA-Vereinbarung erstellt werden soll.
Michael Haberkorn, Sprecher* der LAG für Soziales Wolfgang Schmidt, Sprecher* der LAG für Gesundheit