Kleingärten bleiben – wir sichern den Bestand
15.11.18 –
Kleingartenanlagen bringen mehr Lebensqualität in die Städte. Sie sind wertvolle grüne Oasen und erfüllen zudem eine wichtige ökologische und soziale Aufgabe. Die Berliner Kleingärten dienen seit vielen Jahrzehnten Berliner*innen als Erholungsorte. Die innerstädtischen Kleingartenanlagen, mit ihren über Jahre und Jahrzehnten entwickelten Ökosystemen, müssen erhalten bleiben. Wir schaffen deshalb mit dem Kleingartenentwicklungsplan Rechtssicherheit bis 2030 als ersten Schritt. Die Öffnung der Kleingärten in die Kieze und die ökologische Gestaltung der Kleingartenanlagen werden von uns in Zusammenarbeit mit den Kleingärtner*innen vorangetrieben.
- Berliner Morgenpost, 07.11.2018: "Berliner Kleingärten sind bis 2030 sicher"