Saubere Busse für saubere Luft
19.11.18 –
Auf grüne Initiative bekommt die BVG endlich saubere Busse. Die Dieselbusse waren bisher für rund 20 Prozent des Stickoxidausstoßes in der Stadt verantwortlich. Etwa 70 der Fahrzeuge wurden 2017 aus dem Stadtverkehr gezogen und ausgetauscht. Damit bekennt sich die BVG zu den Klimaschutzzielen und leistet einen maßgeblichen Beitrag, die Stickoxidbelastung und Luftverschmutzung in Berlin deutlich zu verringern. Bis 2030 soll Deutschlands größte Busflotte rund 1800 E-Busse umfassen. Dies bedeutet Berlin wird bis dahin ca. 180 Busse pro Jahr anschaffen - ergeiziges, aber machbares Ziel!
- SenUVK, 09.08.2019: "Warum Elektrobusse die beste Wahl sind"
- Morgenpost, 16.10.2017: "BVG bekommt saubere Busse"
- Tagesspiegel, 14.12.2017: "BVG rüstet Diesel-Doppeldecker nach"