Termine und Themen 2016
31.12.16 –
13.01.2016 Bezahlbarer und integrierter Wohnungsbau in der wachsenden Stadt
Vorstellung und Diskussion des Thesenpapiers "Wohnungsbau für den Ankunftsort Berlin" des Arbeitskreises Stadt + Migration. Mit Antje Kapek
10.02.2016 Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Vorstellung der Studie zu einer Neuen Wohnungsgemeinnützigkeit, die unlängst von der Bundestagsfraktion veröffentlicht wurde (mit Lisa Paus MdB). Außerdem: Fortsetzung der Diskussion des Thesenpapiers "Wohnungsbau für den Ankunftsort Berlin", weitere inhaltliche Verdichtung und Zuspitzung
09.03.2016 Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Mobilität 2028" und erste Durchsicht des Wahlprogramms 2016
Vorstellung und Diskussion des Konzepts "Mehr Stadt zum Leben. Mobilität im Jahre 2028 - ein Grünes Leitbild" der Arbeitsgruppe "Mobilität 2028" und erste Durchsicht des Entwurfs des Wahlprogramms für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016. Mit Matthias Dittmer, Martin Lutz, Joachim Schmitt und Christoph Steinig
23.03.2016 / 06.04.2016 Wahlprogramm 2016
Beratung und Diskussion von Änderungsanträgen zum Entwurf des Wahlprogramms für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016
11.05.2016 Novellierung der Bauordnung
Diskussion von möglichen Änderungsanträgen im Zuge der Novellierung der Bauordnung Berlin und Austausch zu den Ergebnissen der Stadtdebatte zur Berliner Mitte. Mit Andreas Otto
08.06.2016 Strategien gegen Spekulation
Diskussion von Strategien gegen Spekulation anhand unterschiedlicher Instrumente (u.a. Grunderwerbsteuer, Grundsteuer, Bodenwertsteuer), mit einem Schwerpunkt auf der Grunderwerbsteuer. Ergebnis: Steuern können gegen Spekulation helfen, sind aber nur ein Baustein einer Strategie, die sehr viel breiter angelegt werden muss. Mit Katrin Schmidberger
06.07.2016 Stadt- und Quartiersentwicklung
Austausch zu Schwerpunkten einer sozialen und ökologischen Stadt- und Quartiersentwicklung, und zugleich Einstimmung auf den Wahlkampf 2016. Mit Antje Kapek
28.09.2016 Aussprache zum Wahlergebnis - im Land und in den Bezirken
Diskussion über das Wahlergebnis und über die Entwicklungen, die sich daraus im Land und in den Bezirken ergeben und abzeichnen. Außerdem: Auswertung der Konferenz "Wege zu bezahlbarem Wohnen" des Netzwerks Mieten & Wohnen am 16./17.09.2016
12.10.2016 Struktur und Stand der Koalitionsverhandlungen
Information zu Struktur und Stand der Koalitionsverhandlungen, Positionierung der LAG
23.11.2016 Vorstellung und Diskussion des Koalitionsvertrages, WBGU-Hauptgutachten 2016
Vorstellung und Diskussion des Koalitionsvertrages, außerdem Einführung in das WBGU-Hauptgutachten 2016 "Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte", das u.a. anlässlich der Habitat III-Konferenz vom 17.-20.10.2016 in Quito (Ecuador) globale Fragen der Stadtentwicklung thematisiert
14.12.2016 Sprecher*innenwahlen und Themen- und Strategieplanung
Sprecher*innenwahlen und Themen- und Strategieplanung für die Jahre 2017ff., zuvor gemeinsamer Besuch der Ausstellung "Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft" im Martin-Gropius-Bau