Verbesserung der Luftqualität
02.11.18 –
Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich die Luftqualität in Berlin bereits leicht verbessert. Dies ist auch auf ein Maßnahmenpaket zurückzuführen, das der Senat Anfang 2018 beschlossen hat. Darin enthalten: Mehr Tempo 30 auf Hauptstraßen, Förderprogramme für Taxis und wirtschaftsnahe Elektromobilität sowie ein Förderprogramm für Lastenräder. Aber das ist ist noch nicht alles: 2019 treten streckenbezogene Fahrverbote auf stark belasteten Straßenabschnitten in Kraft. Eine Bundesratsinitiative, die die Hersteller zu kostenlosen Hardware-Nachrüstungen verpflichten soll, ist bereits beschlossen. Eine weitere zur Einführung der Blauen Plakette haben wir auf den Weg gebracht.
- Pressemitteilung der Senatsverwaltung, 18.01.2018: "Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftreinheit und Vermeidung von Fahrverboten beschlossen"