• Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • EN
  • Leichte Sprache
  • S
  • Menü
  • Über Uns
    • Wer wir sind
      • Vorstand
      • Kreisverbände
      • Landesarbeitsgemeinschaften
        • LAG Bildung
        • LAG Bündnisgrüne ChristInnen
        • LAG Demokratie und Recht
        • LAG Digitales und Netzpolitik
        • LAG Drogenpolitik
        • LAG Energie Berlin-Brandenburg
        • LAG Europa Berlin-Brandenburg
        • LAG Feminismus
        • LAG Frieden & Internationales
        • LAG Gesundheit und Soziales
        • LAG Kultur
        • LAG Medien
        • LAG Migration & Flucht
        • LAG Mobilität
        • LAG Planen Bauen Wohnen…
        • LAG QueerGrün
        • LAG Säkulare Grüne
        • LAG Sport
        • LAG Tierschutzpolitik
        • LAG Umwelt & Klima
        • LAG Wirtschaft & Finanzen
        • LAG Wissenschaft
        • AG Aktiv gegen Rechts
        • AG Bunt-Grün
        • AG Covid-19
        • AG Ernährung und Landwirtschaft
        • AG Gewerkschaftsgrün Berlin
        • AG Grundsicherung & Grundeinkommen
        • AG Kinder Jugend Familie
      • Grüne Jugend
      • Gremien
        • Landesdelegiertenkonferenz
        • Landesausschuss
        • Frauen*Vollversammlung &…
        • Landesparteirat
        • Landesfinanzrat
        • Kommission Aufarbeitung
        • Antidiskriminierung
    • Kontakt & Service
      • Landesgeschäftsstelle
      • Presse
      • Termine
      • Jobs
      • Newsletter
    • Stachlige Argumente
    • Satzung & Formulare
    • Frauen und Gender
    • Diversity
  • Themen & Debatten
    • Lebenswerte Stadt
    • Zusammenhalt sichern
    • Zukunft schaffen
    • Vielfalt leben
    • Solides Fundament
  • Mitmachen
    • Sei dabei!
    • Mitglied werden
    • Spenden
      • Spendenformular
      • Grüner Spendenkodex
      • Spenden und Steuern
  • Zukunftshauptstadt
    • Koalitionsvertrag
      • Grüne Hauptstadt
      • Verkehrswende beschleunigen
      • Bezahlbares Wohnen
      • Starke offene Gesellschaft
      • Zusammenhalt sichern
      • Zukunft schaffen
    • 100-Tage-Programm
    • Ökosozial. So geht Berlin.
  • GRÜNE Berlin
  • Personen

Antonia Schwarz

Sprecherin der LAG Gesundheit und Soziales

gesundheit_und_soziales@remove-this.gruene-berlin.de

Listenansicht   Zurück
  • Nachrichten
  • Termine
  • Beschlüsse

Lebenswerte Stadt

Grüne zum Volksbegehren Berlin autofrei | "Bis 2030 wollen wir die Hälfte aller Parkplätze in…

10.05.22

Zusammenhalt sichern

Grüne zur Einsetzung des Untersuchungsausschusses zur rechten Terrorserie in Neukölln | "Der…

05.05.22

Vielfalt Leben

Berliner Grüne zu neuen Zahlen zu rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin

04.05.22

Zusammenhalt sichern

GeMAInsam Zukunft gestalten: Berliner Grüne rufen zur Beteiligung an friedlicher Demonstration zum…

29.04.22

LAG Europa

EU-Finanz- und Strukturmittel

30.05.22 19:00 Uhr

Sitzung der LAG DemRecht:Ersetzung des Begriffs "Rasse" in der Verfassung von Berlin

30.05.22 19:00 Uhr

Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Berlin

Neumitgliedertreffen

31.05.22 19:00 Uhr

LAG Bildung, Grüne Jugend Berlin

Was ist drin für die inklusive Schule?

31.05.22 19:00 Uhr

Zusammenhalt sichern

Ein grünes Gesundheitsnetzwerk für Berlin

02.04.22

Zusammenhalt sichern

Berlin zum Hotspot im Sinne des Infektionsschutzgesetzes erklären – dringend erforderliche…

02.04.22

Zusammenhalt sichern

Dringlichkeitsantrag zum Krieg in der Ukraine und dessen Folgen

02.04.22

Zusammenhalt sichern

Inklusiver Umbau des Jahnsportparks und Cantianstadions

02.04.22

Zukunftshauptstadt Berlin

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung