Berlin braucht ein Update!
Ob wochenlange Wartezeiten für einen Termin im Bürgeramt oder der Müllhaufen auf der Straße, für den sich keine städtische Stelle zuständig fühlt: die Berliner*innen merken jeden Tag, dass es nicht rund läuft. Und so kann es nicht weitergehen: Die Zeit ist reif für ein Update für eine funktionierende Stadt!
Denn nur wenn wir die Verwaltung reformieren, machen wir unsere Stadt fit für die Zukunft und können unsere Vorhaben für ein grünes und gerechtes Berlin umsetzen. Dazu haben wir unseren Plan für eine Verwaltungsform entwickelt, die eine klare Handschrift trägt: gemeinsam, gesamtstädtisch, grün! Damit stellen wir die Berliner Verwaltung vom Kopf wieder auf die Füße.
Hier sind unsere sechs Grünen Leitlinien für eine Berliner Verwaltungsreform:
- Neue und transparente Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten zwischen Land, Bezirken und Behörden
- Wirksame gesamtstädtische Steuerung für ein echtes Miteinander statt Nebeneinander
- Klare Ziel- und Projektvereinbarungen zur stadtweiten Qualitätssicherung
- Modernes Personalmanagement für attraktive Arbeitsbedingungen
- Effiziente Prozesse und Digitalisierung für zeitgemäßes Arbeiten und geringerer Aufwand für Bürger*innen und Wirtschaft
- Transparentes Finanzmanagement, um jeder Aufgabe die nötigen finanziellen und personellen Ressourcen zuzuweisen