Plakatierungsstart

Sei dabei uns unterstütz deinen Kreisverband!

Am 02. Januar gehts los! Lasst uns gemeinsam Berlin zur grünen Hauptstadt machen. Dafür brauchen wir so viele helfende Hände wie möglich! Unser Wahlkampf lebt von den Menschen, die ihn gestalten. Um unsere Spitzenkandidatin und unsere Kernthemen für alle sichtbar zu machen, müssen unsere Plakate überall in Berlin hängen. Egal, wie viel Zeit ihr habt: jedes aufgehängte Plakat bringt uns ein Stück weiter.

Wir sind jetzt auf eure Hilfe angewiesen, um so viele Plakate wie möglich in der Stadt zu verteilen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass alle Menschen über unsere Visionen für Berlin Bescheid wissen.

Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Infos über Termine und Treffpunkte zum Plakatierungsstart in euren Bezirken.

Die bevorstehende Wahl wird die wichtigste Wahl, denn es entscheidet sich, ob wir die Klimakrise in eine Chance für grünes Wachstum verwandeln, Berlin zu einer modernen und digitalen Metropole und sozial gerechten Stadt wird, in der alle ein bezahlbares Zuhause zu finden. Ihr macht den Unterschied!

Danke für eure Unterstützung und dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt, gemeinsam mit uns zu plakatieren. Zusammen können wir diese Wahl gewinnen. Zeit für Grün!

Hier findest du bald alle Infos zu deinem Kreisverband.

Charlottenburg-Wilmersdorf

Machen wir Grüne Themen sichtbar: An Laternen, Straßen und Verkehrsschildern! Unterstützt uns beim Plakatieren! Es geht los in der

  • Windscheidstraße 16 am 30.12. um 15 Uhr zur Fädelparty und am 01.01. um 16 Uhr zur Plakatierungsvorbereitung und am 02.01. ab 14 Uhr zur Nachplakatierung

  • Uhlandstraße 79 am 28.12. um 15 Uhr zur Fädelparty und am 01.01. 16 Uhr zur Plakatierungsvorbereitung

Fragen gerne an Franzi, kv@remove-this.gruene-cw.de, https://gruene-cw.de/aktuelles

Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg

Hier die Termine und Treffpunkte zum Einfädeln und Plakatieren in Friedrichshain-Kreuzberg:

Treffpunkt: Kreutzigerstr. 8, 10247 Berlin

  • 22.12. von 16:00 – 18:00 Uhr
  • 29.12. von 15:00 – 20:00 Uhr
  • 01.01. ab 21:00 Uhr zur Vorbereitung und anschließend zum Plakatieren

Treffpunkt: Großbeerenstraße 16, 10963 Berlin

  • 30.12. ab 17:00 Uhr
  • 01.01. ab 21:00 Uhr zur Vorbereitung und anschließend zum Plakatieren

Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände! Ansprechperson: Tinka Schmidt (info@gruene-xhain.de). Für aktuelle Infos, tretet unserer Signal-Gruppe “Wahlkampf Xhain 2023“ bei https://gruenlink.de/2m5g oder schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei: gruene-xhain.de/wiederholungswahlen-2023/

Lichtenberg

Lichtenberg

Du möchtest auch, dass Lichtenberg und Berlin klima- und sozial-gerecht werden? Und das im Eiltempo? Ja! Dann pack' an und hilf mit beim Plakatieren am 02.01.23 ab 09 Uhr. Schreib mir für weitere Infos: wahlkampf@remove-this.gruene-lichtenberg.de (Steve).

Marzahn-Hellersdorf

Wir treffen uns am 02.01.2023 um 12 Uhr zum Plakatieren am S+U-Bahnhof Wuhletal (Ausgang Altentreptower Straße). Melde dich dafür bitte bei unserem Wahlkampfmanager Tim an: wahlkampf@remove-this.gruenemahe.de! Falls Du ein Fahrrad hast, bring es bitte mit. Ansonsten können wir Dir auch eins ausleihen.

Mitte

Sichere Radwege, funktionierende Verwaltung und bessere Bildung? Unsere Grünen Wahlplakate wollen an jede Laterne! Dafür plakatieren wir am Montag, den 2.1. (ab 10 Uhr, Kreisgeschäftsstelle Berlin-Mitte, Malplaquetstr. 7) ganz Mitte. Kommt mit: https://forms.gle/mxB2E7CdztVecorUA

Neukölln

Wir wollen, dass es in Neukölln Grün weitergeht – und brauchen dafür Deine Unterstützung beim Plakatieren! Egal ob ihr schon Erfahrungen habt, oder zum ersten Mal dabei seid, ob ihr am liebsten in Nord- oder Süd-Neukölln unterstützen wollt – wir freuen uns über alle helfenden Hände am 02.01.2023 und 03.01.2023! Meldet Euch für alle weiteren Informationen zu Routen und Treffpunkten bei unserer Wahlkampfmitarbeiterin Sophie (sophie.kamrad@remove-this.gruene-neukoelln.de).

Pankow

Pankow sucht Dich! 

In der ersten Januarwoche brauchen wir jede Unterstützung, um Pankow grün zu plakatieren. Melde Dich bei Anna, wenn du am 1.1. und 2.1. dabei sein kannst: wk2023@remove-this.gruene-pankow.de

Wir freuen uns über jede Hilfe!

Reinickendorf

Du möchtest den Wahlkampf in einem kleinen Kreisverband unterstützten? Dann mach mit in Reinickendorf! Wir brauchen dich beim Plakate aufhängen, Flyer stecken und an den Ständen. Melde dich unter wahlkampf@remove-this.gruene-reinickendorf.de

Spandau

Alle Infos folgen bald.

Steglitz-Zehlendorf

Wer den KV Steglitz-Zehlendorf in den Tagen ab dem 1. Januar beim Plakatieren unterstützen kann, schreibt bitte eine E-Mail an Wahlkampfmanager Elias Kather, mitmachen@remove-this.gruene-suedwest.de. Treffpunkt ist die Kreisgeschäftsstelle, Berliner Str. 57, 14169 Berlin. Mehr Infos: https://linktr.ee/suedwest

Tempelhof-Schöneberg

Das letzte Mal haben wir Tempelhof-Schöneberg mit 270 (!) Stimmen Vorsprung gewonnen. Dieser knappe Vorsprung zeigt: Es kommt auf jede Stunde Engagement, auf jede*n von uns an. Also: sei dabei. Deine Fragen zum Wahlkampf beantworten wir gerne unter wahl@remove-this.gruene-ts.de.

Treptow-Köpenick

Alle Plakatiertouren im Kreisverband Treptow-Köpenick, ob am 2.01. oder darüber hinaus, findest du unter https://events.gruene.social/@gruene_tk. Alternativvorschläge werden gerne unter wahlkampf@remove-this.gruene-treptow-koepenick.de angenommen.

Werd Teil der grünen Bewegung. So kannst du mitmachen.

Jetzt Mitmachen