AG Covid-19/Krisenprävention und politische Krisenkompetenz

Wie kann politisches Handeln in Krisen schnell wirksam werden? Inwieweit folgt es dabei anderen Mechanismen und Dynamiken, als wir aus 'Alltagszeiten' gewohnt sind? Wie können Staat & Gesellschaft sich effektiv auf potentielle Krisen und Schocks vorbereiten, um diese möglichst zu verhindern oder, falls nicht vermeidbar, gut mit ihnen fertig zu werden?

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns in der AG. Für Winter und Frühjahr 2025 ist unser Schwerpunkt die Resilienz (Widerstandsfähigkeit) der Demokratie gegen negative Einflüsse von außen und innen.
Das 'Covid-19' im Namen, das an unsere Gründungsgeschichte erinnert, haben wir mit einem Beschluss vom Februar 2025 aus dem Namen der AG entfernt.

Wir freuen uns über Gäste, aktive Mitstreiter*innen und Interessierte.
Unter https://liste.gruene-berlin.de/sympa/info/covid19.info könnt Ihr Euch für unseren e-mail Verteiler eintragen.
Wer an thematischen Veranstaltungen mit Expert*innen, nicht aber an internen Treffen interessiert ist, kann sich gerne hier registrieren: https://liste.gruene-berlin.de/sympa/info/covid19.veranstaltungen

Für Fragen und Anregungen errreicht Ihr uns unter: covid19@remove-this.gruene-berlin.de.