Wie kann politisches Handeln in Krisen schnell wirkungsvoll werden? Inwieweit folgt es dabei anderen Mechanismen und Dynamiken, als wir aus 'Alltagszeiten' gewohnt sind? Wie können Staat & Gesellschaft sich effektiv auf potentielle Krisen und Schocks vorbereiten, um diese möglichst zu verhindern oder, falls nicht vermeidbar, gut mit ihnen fertig zu werden?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns in der AG. Aktuell ist ein Schwerpunkt die Resilienz (Widerstandsfähigkeit) der Demokratie gegen negative Einflüsse von außen und innen. Wir hatten uns ursprünglich als AG Covid-19 gegründet; das tragen wir auch noch im Namen.
Wir freuen uns über Gäste, aktive Mitstreiter*Innen und Interessierte.
Unter https://liste.gruene-berlin.de/sympa/info/covid19.info könnt Ihr Euch für unseren e-mail Verteiler eintragen.
Wer an thematischen Veranstaltungen, nicht aber an internen Treffen interessiert ist, kann sich gerne hier registrieren: https://liste.gruene-berlin.de/sympa/info/covid19.veranstaltungen
Für Fragen und Anregungen errreicht Ihr uns unter: covid19@. gruene-berlin.de