LAG Säkulare Grüne Berlin

Wir sind als LAG Säkulare Grüne aus einer AG hervorgegangen, die sich bereits 2013 in Berlin und auch in anderen Bundesländern gebildet hat.

In unserer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) arbeiten Humanist*innen und Atheist*innen, aber auch Menschen unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen zusammen.

Wir bewegen uns in einem von Aufklärung und Humanismus geprägten Diskurs über die ethischen Grundlagen und politischen Ziele in unserer Gesellschaft und setzen uns für einen weltanschaulich und religiös neutralen, säkularen Staat ein, der allen hier Lebenden ihre unveräußerlichen Rechte garantiert.

Wir wollen Religionsgemeinschaften nicht abschaffen, sondern deren Privilegien beschneiden und menschenrechtswidrige Strukturen und Verhaltensweisen abbauen.

Konkret haben wir uns in Berlin in den letzten Jahren in der innergrünen Programmdiskussion und durch Öffentlichkeitsarbeit unter Anderem für folgende Teilziele eingesetzt: 

  • das für den öffentlichen Dienst geltende Berliner Neutralitätsgesetz so weit wie rechtlich möglich erhalten
  • christlichen Fundamentalismus (z.B. Abtreibungsgegner*innen und Homophobe), Islamismus (z.B. Hamas-Sympathisant*innen) und religiöses Mobbing durch Strenggläubige in Schulen bekämpfen
  • den Kirchenaustritt erleichtern
  • Staatsleistungen des Landes Berlin an die Großkirchen für Personalzuschüsse und Kirchenbaulasten (tlw. aus napoleonischer Zeit) abschaffen
  • im RBB-Rundfunkrat einen Sitz für religionsfreie Menschen einrichten
  • ein Modellprojekt für freiwillige und ergebnisoffene Beratungsangebote für Menschen schaffen, die selbstbestimmt eine Entscheidung über das eigene Lebensende treffen wollen

--------------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Themen und Beiträge sind ausführlicher in unserem Blog zu finden:

Berliner Positionen - Blog der LAG Säkulare Grüne Berlin

 

Der Ort und die Zeit des jeweils anstehenden Treffens kann bei unseren Sprecher*innen per Email erfragt werden.

Kontakt: saekulare.gruene@gruene-berlin.de