LAG Sitzung: Eure Ideen zum Bundeswahlprogramm

Datum

  • 15.04.21 19:00 Uhr

Liebe LAG, liebe Interessierte,

wir laden Euch hiermit ganz herzlich zu einer Online-Sitzung der LAG Frieden & Internationales zum Entwurf des Bundestagswahlprogramms am Donnerstag, 15. April, von 19 bis 21 Uhr, ein.

Der Entwurf (auch im Anhang) wurde am 19. März vorgestellt, bis zum 30. April können Änderungsanträge eingereicht werden, bevor das finale Programm dann auf der Bundesdelegiertenkonferenz (BKD) vom 11.-13. Juni diskutiert und final beschlossen wird (alle Infos hierzu findet Ihr hier).

Auch wir möchten gemeinsam mit euch den Entwurf diskutieren und dabei – ganz ähnlich wie bei unserer Sitzung zum Grundsatzprogramm – eine möglichst interaktive Sitzung ermöglichen. Für diejenigen unter Euch, die vorher keine Zeit haben, das Wahlprogramm zu lesen, ist die Sitzung aber natürlich auch eine tolle Möglichkeit, wichtige Passagen und Anträge kennenzulernen.

Folgendes Format haben wir uns überlegt:

  • Alle Teilnehmer*innen können "Mini-Präsentation" (maximal 5 Minuten) halten, in denen Ihr entweder (1) einen konkreten Änderungsvorschlag (Euren eigenen oder einen, den Ihr unterstützenswert findet), (2) eine Idee zur gemeinsamen Ausarbeitung eines Änderungsvorschlags oder (3) eine allgemeine Anmerkung zum Bundeswahlprogrammentwurf einbringen könnt.
  • Danach gibt es maximal 10 Minuten Zeit, um mit allen Teilnehmer*innen den Vorschlag zu diskutieren, bevor es zur nächsten Präsentation geht.

Die Sitzung soll also ein Raum für Denkanstöße, zur Vernetzung zum Schreiben von Änderungsvorschlägen und zum Werben für bereits bestehende Änderungsvorschläge sein - und hat nicht zum Ziel, Vorschläge und/oder den Entwurf im Detail zu diskutieren. Das heißt, Ihr könnt auch gerne etwas vorstellen, das noch nicht komplett durchgedacht ist, und Euch dazu mit der Gruppe austauschen.

Wenn Ihr gerne etwas vorstellen möchtet, würden wir Euch bitten, die drei Fragen unten zu beantworten und bis zum 13. April als Antwort auf diese Mail an uns zu schicken. Je mehr Infos wir haben, gerade bei konkreten Änderungsanträgen, desto besser können wir Euch gegebenenfalls durch PowerPoint-Slides (mit dem Text des konkreten Antrags, dem Text im Entwurf oder Eurer Idee) unterstützen. Alle Informationen zur Bundesdelegiertenkonferenz und zum Erstellen und Abstimmen über Änderungsanträge findet ihr hier und hier (nur für Parteimitglieder). 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte. Wir freuen uns sehr über neue Gesichter auf unseren Sitzungen - egal ob Ihr nur reinschnuppern wollt oder gleich etwas vorstellen möchtet.

Viele Grüße

Euer Sprecher*innen-Team

++++

Bitte ausfüllen für Deine Mini-Präsentation:

1. Beschreib Dein Anliegen /das Ziel Deiner Präsentation / den Wortlaut des Änderungsantrags:

2. Begründung:

3. Auf welche Stelle im Entwurf des Bundestagswahlprogramms (Kapitel, ggf. Link zum Änderungsantrag) bezieht sich Deine Präsentation (falls zutreffend):

Datum

  • 15.04.21 19:00 Uhr