Datum
Liebe Interessierte und Mitglieder der LAG Gesundheit und Soziales,
die Fortschreibung des Berliner Krankenhausplanes steht an – wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Welche Inhalte stehen hierzu auf unser grünen Agenda bzw. welche müssen noch ergänzt werden? Und wie können sie einfließen?
Um hierzu mehr zu erfahren und dazu gemeinsam zu diskutieren, laden wir euch recht herzlich ein zu unserer nächsten LAG Sitzung!
Programm:
1 - Einleitung Moderation
Parallel Eintragung der Teilnehmer*innen im Chat mit kurzer Info zur Person (für alle die mögen)
2 - Information zum Berliner Krankenhausplan
(Aufgabe/ Aufbau/ Abstimmungsprozess/ aktueller Terminstand für den neuen Krankenhausplan)
Thomas Götz, Sprecher der LAG GeSoz
3 - Die Brandenburger Perspektive inklusive Ausblick auf die Bundesebene
Michael Zaske, Abteilungsleiter Gesundheit, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
4 – Die Berliner Perspektive der Politik (Bezirk/ Land/ Bund)
Catherina Pieroth, MdA - Sprecherin für Gesundheitspolitik - Fraktion Bündnis 90/Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
5 - Diskussion
Fragen/ Vorschläge der Teilnehmer*innen über den Chat und Beantwortung durch die Referent*innen
Moderation: Thomas Götz und Tobias Buschbeck
Inhaltliche Vorbereitung: AK Krankenhausplan der LAG GeSoz - Aferdita Suka, Andrea Narkoinz, Almut Rieger, Beate Kern, David Herr, Hermann Schuppe, Thomas Götz, Tobias Buschbeck, Wolfgang Schmidt
Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr per Mail an gesundheit_und_soziales@gruene-berlin.de
Wir freuen uns, wenn wir Euch zu dieser Sitzung begrüßen können!
Mit bündnisgrünen Grüßen von
Thomas und Tobias
für das Sprecher*innenteam der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales
Bündnis 90/ Die Grünen Berlin
Hintergrundinfos zum Einlesen:
https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/stationaere-versorgung/krankenhausplan/
https://medinfoweb.de/detail.html/uebersicht-krankenhausplaene-der-bundeslaender.50257
Datum
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: