Vernetzungstreffen Neurodiversität

Datum

  • 19.12.22 17:00 Uhr

Ort

  • Bundesgeschäftsstelle, 10115 Berlin, Platz vor dem Neuen Tor 1

Veranstalter

  • Netzwerk Neurodiversität bei den Grünen

Liebe Mitmenschen,

nach unserem sehr erfolgreichen Vernetzungstreffen zum Thema Neurodiversität treffen wir uns schon nächste Woche zu einem zweiten Treffen.

 

Datum und Uhrzeit: Montag, der 19.12.2022 um 17 Uhr 

 

Thema: 

  • Wir starten mit einer Kennenlernrunde und einem Austausch über unsere Erfahrungen mit der Partei. 
    • Wenn wir zu viele Personen sind, werden wir uns hierzu ggf. in Gruppen aufteilen, damit alle zu Wort kommen.
  • Danach wollen wir besprechen wie Neurodiversität in Vielfaltsstatuten berücksichtigt werden kann. 
    • Anlass hierzu ist der Landesverband Brandenburg, der sich im nächsten Jahr ein Vielfaltsstatut geben möchte und der uns hierzu miteinbezieht. Ausgehend von den Ergebnissen unser Besprechung werden wir uns bei einem zukünftigen Treffen direkt mit der AG Vielfalt in Brandenburg austauschen, die das Vielfaltsstatut schreiben wird. 
    • Wir hoffen, dass wir uns durch diesen Prozess und die Erfahrungen, die wir erarbeiten, in Zukunft bundesweit bei der Entstehung und Überarbeitung weiterer Vielfaltsstatute beteiligen können.

 

Neurodiversität bedeutet, dass es in unserer Gesellschaft sowohl neurotypische als auch neurodivergente Menschen gibt und dass alle zusammen vielfältig, also neurodivers sind. Für eine genauere Erklärung könnt ihr euch den Wikipedia-Artikel durchlesen, den wir euch ausdrücklich empfehlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Neurodiversität

 

Eine nicht vollständige Liste von Beispielen für Neurodivergenz:

  • Autismus
  • AD(H)S
  • Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Dyskalkulie bzw. Rechenschwäche
  • Dyspraxie bzw. motorische Koordinierungsschwäche
  • Tourette-Syndrom
  • Borderline-Syndrom
  • Down-Syndrom
  • Bipolarität
  • Synästhesie
  • Hochsensitivität
  • und noch viele mehr…

 

Wer darf mitmachen? Beim Treffen dürfen alle Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus mitmachen. 

Es sind alle Menschen angesprochen, die 

  • sich als neurodivergent bezeichnen (unabhängig davon, ob sie eine klare Diagnose haben oder nicht oder sich selbst nicht sicher sind) ODER
  • Gemeinsamkeiten mit neurodivergenten Menschen haben ODER
  • Angehörige und Freund*innen haben, die sich als neurodivergent bezeichnen ODER
  • beruflich mit Menschen zusammenarbeiten, die sich als neurodivergent bezeichnen ODER
  • interessiert sind und Menschen mit Neurodivergenz unterstützen möchten.

 

Das Treffen wird hybrid stattfinden:

  • Vor Ort in der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen: Platz vor dem Neuen Tor 1, 10115 Berlin
  • Digital über Zoom. Um die Zugangsdaten zu erhalten, schickt eine Anfrage an jan.schmid@gruene-lichtenberg.de oder shirin.kresse@gruene-fraktion-mitte.de.

 

Bei Interesse könnt ihr gerne unserer Signal-Gruppe beitreten. Den Beitrittslink erhaltet ihr, indem ihr per E-Mail nachfragt.

 

Teilt diese Einladung gerne mit anderen Personen.

 

Bei Fragen könnt ihr euch an jan.schmid@gruene-lichtenberg.de und shirin.kresse@gruene-fraktion-mitte.de wenden.

 

Wir freuen uns darauf, weitere neurodivergente Menschen und Verbündete bei den Bündnisgrünen kennenzulernen!

 

Liebe Grüße und bis bald

Jan Schmid und Shirin Kresse

 

Datum

  • 19.12.22 17:00 Uhr

Ort

  • Bundesgeschäftsstelle, 10115 Berlin, Platz vor dem Neuen Tor 1

Veranstalter

  • Netzwerk Neurodiversität bei den Grünen