23.7. LAG Kultur - online-

Nach den Kürzungen ist vor den Kürzungen

23.07.25 –

Liebe Kultur-Freund*innen,

es ist bittere Realität: Nach den Kürzungen ist vor den Kürzungen! Der schwarz-rote Senat hat angekündigt, den nächsten Haushaltsplan "zufällig" direkt vor den Sommerferien bekannt zu machen. Wie wir bereits angekündigt haben, wollen wir dieses kulturpolitische Trauerspiel nicht tatenlos hinnehmen. In unserer nächsten Sitzung wollen wir deshalb über einen Antrags-Entwurf unserer LAG diskutieren, der sich explizit gegen weitere Kürzungen ausspricht und Schwerpunkte aufzeigt, die es unbedingt zu verteidigen gilt!

 

Die nächste Sitzung der LAG Kultur wird am 

 

Mittwoch, den 23. Juli um 19:00 Uhr stattfinden. 

 

Unser Themenschwerpunkt: Nach den Kürzungen ist vor den Kürzungen. Diskussion über den neuen Haushaltsentwurf.

 

Die Sitzung wird digital stattfinden.

Den Zugangslink für die Zoom-Konferenz bekommt Ihr zeitnah.

 

Unser TO-Vorschlag

1. Schwerpunktthema Diskussion/Antrag zum neuen Haushaltsentwurf

2. Berichte (u.a. Kulturausschuss, AGH, Wahlprogramm)

3. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine spannende Diskussion!

 

 

Zusatzbemerkung: Den vorläufigen Antrags-Entwurf findet Ihr in folgendem pad. Wir werden uns bemühen, die gravierendsten "Baustellen" des neuen Haushaltsentwurfs so schnell wie möglich in den Text einzuarbeiten. Ihr seid alle aufgerufen, an dem Text mitzuarbeiten! Bitte wählt Euch bei Änderungen und Ergänzungen eine Farbe aus und tragt Euren Namen ein. Wenn Ihr auf den Stern drückt könnt Ihr Eure Version speichern

https://pad.riseup.net/p/AntragLAG_Kultur2025-keep

Da wir beabsichtigen, den Antrag auf dem ersten Landessausschuss nach den Sommerferien am 1. Oktober einzubringen, wird es aufgrund der Antragsfrist Mitte September nicht mehr möglich sein, über den Text in der nächsten regulären LAG-Sitzung abzustimmen. Über den endgültigen Antragstext würden wir deshalb in einem Umlauf-Verfahren abstimmen lassen. Die Modalitäten besprechen wir mit Euch am 23. Juli.

Euer Sprecher*innen-Team

Kerstin, Susanne, Christopher & Notker