Gemeinsame Onlineveranstaltung der LAG Bildung und LAG Gesundheit
Noch immer ist die Pandemie nicht überwunden. Da bisher die Impfquote der Erwachsenen und Kinder ab 12 Jahren mit rund 65 % vollständig Geimpfter (68,4 % einmal Geimpfter) hinter den anvisierten Zielen zurückbleibt, wird befürchtet, dass im Winter eine neue vierte Welle der Corona Pandemie bevorstehen könnte, von der insbesondere die Nicht-Geimpften betroffen sein werden. Dennoch fällt in einigen Bundesländern in den Schulen die Maskenpflicht und Restaurants, Geschäfte und Büros sind fast wieder zum Vor-Corona Alltag zurückgekehrt. Erneut steht daher zu befürchten, dass bei ansteigenden Zahlen und Intensivpatienten im Winter wieder Debatten um die Schließung von Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen ins Haus stehen. Vor dem Hintergrund der verheerenden Folgen vor allem für Kinder und Jugendliche aus den ersten Lockdown in 2020 und in 2021 warnen daher Bildungsexpert*innen und Kinderärzt*innen eindringlich vor erneuten Schließungen. Wir wollen daher die gesundheits- und bildungspolitischen Aspekte und Strategien diskutieren, wie und mit welchen Maßnahmen ein erneuter Lockdown der Schulen und Kitas verhindert und gleichzeitig der Gesundheitsschutz für alle gesichert werden kann.
Dabei werden u.a. folgende Fragen im Mittelpunkt stehen:
Mit folgende Expert*innen wollen wir die Fragestellungen diskutieren:
Moderation: Andrea Nakoinz (Co-Sprecherin der LAG Gesundheit), Kerstin Müller (Co-Sprecherin der LAG Bildung)
Einwahl:https://global.gotomeeting.com/join/382371565
Datum
Ort
Veranstalter
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: