LAG Bildung

Die Landesarbeitsgemeinschaft Bildung trifft sich außerhalb der Schulferien etwa einmal monatlich an einem Donnerstag.

Unsere nächsten Sitzungstermine: 11.09.25
                                                           02.10.25
                                                           27.11.25
                                                           11.12.25

Alle, die sich für Bildung in Berlin interessieren, sind herzlich eingeladen, an unseren Sitzungen teilzunehmen. Wir diskutieren aktuelle bildungspolitische Probleme, Grundsatzfragen und Zukunftsprojekte – von der vorschulischen Bildung über Schulfragen bis zur Erwachsenenbildung.

Unsere Sitzungen sind öffentlich und nicht nur für Parteimitglieder oder Expert*innen gedacht. Schaut einfach vorbei und diskutiert mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Sitzungen der LAG Bildung finden teilweise per Videokonferenz oder als Hybridveranstaltung statt. Die Zugangsdaten werden jeweils über unseren Mailverteiler (siehe unten) bekanntgegeben. Alternativ könnt ihr sie auch (spätestens bis zum Vorabend) per E-Mail an bildung(at)gruene-berlin.de erfragen.

Kontakt per E-Mail über bildung(at)gruene-berlin.de

 

Mailverteiler der LAG-Bildung

  • Anmeldung zum Infoverteiler
    Im sogenannten Infoverteiler laufen Informationen zu den Veranstaltungen der LAG, Hinweise zu sonstigen interessanten Ereignissen, Veröffentlichungen usw.
  • Anmeldung zum Debattenverteiler (grundsätzlich für Parteimitglieder)
    Meinungsäußerungen und Diskussionen zu bildungs- und allgemeinpolitischen Themen finden ausschließlich im Debattenverteiler statt.
  • Informationen zu früheren Sitzungen und sonstige Dokumente zur grünen Bildungspolitik in Berlin sind in der Grünen Wolke zu finden (Zugang nur für Berliner Parteimitglieder).

 

Fokusgruppen

Innerhalb der LAG Bildung haben sich einige Arbeitsgruppen gebildet, die spezielle bildungspolitische Themenbereiche unter Beteiligung von Fachexpert*innen bearbeiten. In Klammern stehen die Namen der Ansprechpersonen, bei denen ihr die nächsten Termine erfragen könnt. Wenn ihr die Kontaktdaten noch nicht habt, schreibt uns gern an bildung(at)gruene-berlin.de

  • Berufliche Bildung (Hanno Kress, Hartmut Hannemann)
  • Erwachsenenbildung (Inga Börjesson, Simon Cames)
  • Gemeinschaftsschule (Carola Ehrlich-Cypra, Uli Meuel)
  • Lehrkräftebildung (bitte erfragen)
  • Medienbildung (Julia Siwek, Ute Hempelmann)
  • Mehrsprachigkeit (Willi Stotzka)
  • Neumitglieder (Lea Rajewski, Vinca Kraus)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Ertan Öztürk)
  • Schulbau (Uli Meuel)
  • Forum Bildung inklusiv (Manuel Honisch, gemeinsam mit der Grünen Jugend)

Eine besondere Funktion hat die Fokusgruppe:

  • LA & LDK (Ertan Öztürk)

In dieser Fokusgruppe werden unsere Anträge zu Landesausschüssen (LA) und Landesdelegiertenkonferenzen (LDK) zwischen den Fokusgruppen und der LAG koordiniert. 

 

Beschlüsse der LAG Bildung

Die folgenden Beschlüsse zu Fachthemen hat die LAG Bildung in der letzten Zeit gefasst.

 

Bildungspolitische Beschlüsse des Landesverbands Berlin

Folgende aktuelle Beschlüsse wurden von der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) oder vom Landesausschuss (LA) auf Initiative oder mit Unterstützung der LAG Bildung gefasst (Auswahl).