28.04.25 –
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklären Nina Stahr und Philmon Ghirmai, Landesvorsitzende:
„Erderhitzung, Zölle und Künstliche Intelligenz – unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt steht vor riesigen Herausforderungen. Besonders in Krisenzeiten und bei solchen tiefgreifenden Veränderungen brauchen die Menschen Sicherheit und Verlässlichkeit. Dazu gehören faire Löhne, Tarifbindung und gute Arbeitsbedingungen statt entgrenzter Arbeitszeiten. Gerade für die junge Generation müssen in Zeiten wirtschaftlichen Umbruchs Perspektiven geschaffen werden. Berlin braucht die solidarische Ausbildungsplatzumlage, damit Jugendliche eine echte Chance auf eine gute Ausbildung haben. Statt die Umlage lapidar per Pressestatement einzukassieren, muss Kai Wegner klar machen, wie das Ziel, 2000 zusätzlich benötigte Ausbildungsplätze zu schaffen, bis Ende des Jahres konkret erreicht werden soll. Der Profilierungskampf zwischen CDU und SPD darf nicht auf dem Rücken der Jugendlichen ausgetragen werden.“
Bündnis90/Die Grünen Berlin rufen dazu auf, an den Kundgebungen der DGB-Gewerkschaften teilzunehmen.
GewerkschaftsGrün Berlin ist mit einem Infostand auf dem Maifest vor dem Roten Rathaus vertreten.
Kategorie