Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Alle Formen der demokratischen Teilhabe beruhen auf einer gemeinsamen Grundvoraussetzung:…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Auch wenn die Kriminalität immer weiter sinkt und die Justiz in Berlin erfolgreich arbeitet,…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Die Begrenzung der Durchsatzmenge für die Müllverbrennungsanlage (MHKW) in Ruhleben ist auf…
Zukunft schaffen | Zusammenhalt sichern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Bündnis 90/Die Grünen Berlin fordern den Berliner Senat auf, sich in die bundesdeutsche…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Vor 100 Jahren haben mutige Frauen Geschichte geschrieben. Sie haben sich das Recht erkämpft…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Die globale Klimakrise – so geht es nicht weiter Die Folgen des Klimawandels sind weltweit…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Für viele Menschen ist Berlin das Symbol der Freiheit. Das Bild der weltoffenen Stadt, in…
Die LAG Netzpolitik freut sich über die erfolgreiche Landesdeligiertenkonferenz vom Samstag, den 6. April 2019 unter dem Motto „Lasst Europas Sterne…
Brandenburg hat es im Januar vorgemacht und auf Vorschlag der Bündnisgrünen Landtagsfraktion ein inklusives Paritätsgesetz verabschiedet. Wir…
Als urbanes Zentrum muss Berlin sein Potential für die Energiewende voll ausschöpfen. Das fordern Bündnis 90/Die Grünen Berlin in einem Beschluss,…
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Uups, kein Eintrag vorhanden.