Wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FLINTA) Vollversammlung bzw. FLINTA-Konferenz mit dem Motto Sozial. Feministisch. Gerecht. am Samstag, den 11. Oktober von 11-15:30 Uhr im GLS Campus. Im Anschluss an die FLINTA-Vollversammlung wird es von 16 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen ein Q & A mit Werner und Bettina geben, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid.
Freut euch auf spannende Diskussionen rund um das Thema feministische Sozialpolitik, mit Beiträgen von Dr. Cassandra Ellerbe, Geschäftsführung des interkulturellen Frauenzentrums SUSI, und Dr. Ursula Schoen, Direktorin der Diakonie Berlin-Brandenburg. Außerdem wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema Strategien gegen Armut, Gewalt und Obdachlosigkeit bei FLINTA geben mit Christin Weyershausen von Housing First für Frauen und einer weiteren Gästin, moderiert von unserer Sprecherin für Frauenpolitik und Gleichstellung im Abgeordnetenhaus, Bahar Haghanipour.
Neuentreffen: Vor Start der Versammlung bieten wir euch ab 10 Uhr ein Neuentreffen an. Wir stellen euch unsere Parteistrukturen, unsere Arbeit und erläutern, wie die FLINTA-Vollversammlung bzw. FLINTA-Konferenz abläuft. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, andere neue FLINTA kennenzulernen und euch zu vernetzen.
FLINTA of Color Vernetzungsrunde: Wir laden alle FLINTA of Color ein, um 10 Uhr zu unserer Vernetzungsrunde zu kommen. Die Runde dient dazu sich kennenzulernen, Ideen austauschen und ins Gespräch zu kommen.
Die Anmeldung für Gebärdensprachdolmetschung ist geschlossen. Da keine Bedarfe festgestellt werden konnten, wird es keine Gebärdensprachdolmetschung geben. Anmeldungen mit Kinderbetreuung können noch bis zum 23.09. erfolgen.
Anträge: Antragsschluss ist am 20.09. Der fakultative Änderungsantragsschluss ist der 03.10. Bitte stellt eure Anträge über Antragsgrün.