Aufbruch 2026

Dialogformate zur Spitzenkandidatur

Werner Graf und Bettina Jarasch gehen eine Straße entlang, sie wenden sich einander zu und lachen sich an. Foto: Vincent Villwock

Jetzt habt ihr viele Möglichkeiten, die Kandidierenden Werner Graf und Bettina Jarasch und ihren Plan für Berlin besser kennenzulernen:

Termine in der Übersicht

Brunch in der Landesgeschäftsstelle

Brunch in der Landesgeschäftsstelle

Wann?
Sa, 01.11. von 11-12:30 Uhr
Wo? 
Landesgeschäftsstelle (Oranienstraße 164, 10969 Berlin)

Lasst uns bei Kaffee, Frühstück und guter Laune gemeinsam den Auftakt in die spannende Wahlkampfzeit gestalten und über gemeinsame Ideen für Berlin sprechen. Für ein leckeres vegetarisch/veganes Buffet ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Infos und Anmeldung: Die Anmeldung für den Brunch ist geschlossen. Wenn ihr Werner und Bettina auf anderem Wege kennenlernen oder eine Frage stellen wollt, findet ihr unten weitere Möglichkeiten.

Die Plätze wurden verlost und quotiert vergeben. Ihr erhaltet eine Bestätigung, wenn ihr gelost wurdet.

 

Telefonsprechstunde

Telefonsprechstunde

Wann?
Mo, 10.11. 18-20 Uhr
 

Wo? 
Egal wo du bist, ein kurzer Schnack an deinem Telefon.

Du wolltest schon immer Mal deine Fragen persönlich an Werner oder Bettina richten? Das ist Deine Chance! Meld´ Dich über den Link an, greif zum Hörer und sprich direkt über die Themen die Dich am meisten beschäftigen.

Infos und AnmeldungHier kannst Du dich für die Telefonsprechstunde anmelden: https://umfragen.gruene.de/index.php/996143?lang=de-informal 

Nach der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail mit deinem Termin.

 

 

Austausch mit der LAG Graue Igel

Austausch mit der LAG Graue Igel

Wann?
Fr, 14.11. von 16-18 Uhr

Wo?
Landesgeschäftsstelle (Oranienstraße 164, 10969 Berlin)

Wir laden Euch herzlich ein zu einem Austausch zwischen Mitgliedern der grünen Partei, die sich für die Belange der älteren Bevölkerung einsetzen und Werner und Bettina.
Das Treffen wird geleitet von unserer Landesarbeitsgemeinschaft Graue Igel. Hier gilt: Jede*r ist Willkommen und wir bemühen uns insbesondere für Generationsübergreifende Themen.

 

BIPoC-Vernetzungstreffen und Q&A mit Werner und Bettina

BIPoC-Vernetzungstreffen und Q&A mit Werner und Bettina

Wann?
Sa, 15.11. 12:00-13:30 Uhr
Wo?
Landesgeschäftsstelle (Oranienstraße 164, 10969 Berlin)

Wir laden alle Mitglieder mit Rassismus- oder Antisemitismuserfahrung ein, zu unserer Vernetzungsrunde zu kommen. Um 12 Uhr stehen Euch Werner und Bettina für Eure Fragen zur Verfügung. Anschließend findet ein Vernetzungstreffen für Euch statt. Die Runde dient dazu, sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Infos und Anmeldung
Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte hier an: https://umfragen.gruene.de/index.php/286642?lang=de-informal

 

Berlin hat eine Regierung verdient, die dieser Stadt gerecht wird! Eine Regierung, die die Sorgen der Menschen ernst nimmt und Antworten auf die Herausforderungen dieser Zeit hat. Wir freuen uns sehr, dass Werner Graf und Bettina Jarasch für die Abgeordnetenhauswahl 2026 Verantwortung übernehmen und als Spitzenteam antreten wollen. Werner und Bettina sind genau das Angebot, was wir als Partei und vor allem unsere Stadt jetzt brauchen. Beide kennen die unterschiedlichen Lebensrealitäten der Menschen in Berlin und nehmen sie ernst, statt ihnen mit Symbolpolitik und leeren Versprechungen Sand in die Augen zu streuen. Mit Werner Graf wollen wir der Stadt dabei ein progressives Angebot für das Rote Rathaus machen. 

Klimakrise, Verkehrswende, Mietenexplosion, der Kampf um unsere Demokratie und für die vielfältige Stadtgesellschaft: Die schwarz-rote Rückschrittskoalition hat für nichts davon Antworten. Stattdessen dreht Kai Wegner eine Errungenschaft nach der nächsten wieder zurück. Das nehmen wir nicht hin! 2026 haben wir bei der Abgeordnetenhauswahl die Chance, Berlin endlich wieder grün zu regieren - und gehen dieses Ziel mit voller Kraft an!

In den letzten Wochen und Monaten haben wir als Landesvorsitzende daher Gespräche darüber geführt, mit welcher Aufstellung wir 2026 in die Wahl gehen wollen. Getragen waren all diese Gespräche davon, dass alle gemeinsam die beste Aufstellung wollen.

 

Unser Angebot für Berlin

Wir freuen uns sehr, dass nach unseren Gesprächen nun Werner Graf und Bettina Jarasch für die Abgeordnetenhauswahl 2026 Verantwortung übernehmen und als Spitzenteam antreten wollen. Mit Werner Graf wollen wir der Stadt dabei ein progressives Angebot für das Rote Rathaus machen. 

2021 haben Werner Graf als Landesvorsitzender und Bettina Jarasch als Spitzenkandidatin unseren bis dato historisch erfolgreichsten Wahlkampf gestemmt und seit 2023 führen sie als Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus gemeinsam die Opposition gegen Schwarz-Rot an. Wir sind sicher: Dieses Power-Couple kann in Berlin wieder etwas bewegen und der Plan- und Perspektivlosigkeit der letzten Jahre ein Ende setzen. Die beiden machen der Stadt ein kraftvolles Angebot, in dem die Zukunft Berlins und der Zusammenhalt in der Stadt im Mittelpunkt stehen. Als Team, mit ihrer Leidenschaft und Entschlossenheit. Ihr Schreiben findet sich hier.

 

Wie geht’s jetzt weiter?

Als Landesvorstand bereiten wir die Wahl 2026 vor und schlagen Werner und Bettina für die Spitzenkandidatur vor. Entscheiden wird die Partei darüber auf der Landesdelegiertenkonferenz am 22. November.

Wir freuen uns auf die Beteiligung der Mitglieder und den gemeinsamen Wahlkampf im nächsten Jahr, denn es geht um viel: Bei dieser Wahl wird sich entscheiden, ob Berlin den Aufbruch zu einer lebenswerten, gerechten und zukunftsfesten Metropole hinbekommtDafür erarbeiten wir aktuell unser Wahlprogramm, über das du dich hier informieren kannst.

Wer über den anstehenden Wahlkampf auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich hier für unseren Aktionsverteiler anmelden und dabei mithelfen, dass in Berlin wieder Klimaschutz, Gleichberechtigung, Vielfalt und eine gerechte Zukunft für alle im Mittelpunkt stehen. 

Für den Landesvorstand

Nina Stahr und Philmon Ghirmai