Aufbruch 2026

Dialogformate zur Spitzenkandidatur

Werner Graf und Bettina Jarasch gehen eine Straße entlang, sie wenden sich einander zu und lachen sich an.  Foto: Vincent Villwock
Foto: Vincent Villwock

Berlin hat eine Regierung verdient, die dieser Stadt gerecht wird! Eine Regierung, die die Sorgen der Menschen ernst nimmt und Antworten auf die Herausforderungen dieser Zeit hat. Wir freuen uns sehr, dass Werner Graf und Bettina Jarasch für die Abgeordnetenhauswahl 2026 Verantwortung übernehmen und als Spitzenteam antreten wollen. Werner und Bettina sind genau das Angebot, was wir als Partei und vor allem unsere Stadt jetzt brauchen. Beide kennen die unterschiedlichen Lebensrealitäten der Menschen in Berlin und nehmen sie ernst, statt ihnen mit Symbolpolitik und leeren Versprechungen Sand in die Augen zu streuen. Mit Werner Graf wollen wir der Stadt dabei ein progressives Angebot für das Rote Rathaus machen.

Unsere Dialogformate

In den letzen Wochen hattet ihr Gelegenheit, in verschiedenen Dialogformaten mit Werner und Bettina ins Gespräch zu kommen. Ob Brunch, Telefonsprechstunde oder FLINTA-Konferenz - einen kleinen Einblick auf die vielen Begegnungen, findet ihr auf dieser Seite. 

Im Dialog mit Werner und Bettina

  • Bettina Jarasch, Werner Graf und eine teilnehmende Person der FLINTA-Konferenz sprechen auf der Bühne miteinander.
    Bettina Jarasch und Werner Graf stellten sich den Fragen nach der FLINTA-Konferenz.
  • Bettina Jarasch, Werner Graf und Nina Stahr stehen nebeneinander und sind im Gespräch vertieft.
    Bei Kaffee & Kuchen nach der FLINTA-Konferenz: Bettina Jarasch, Werner Graf und Nina Stahr
  • Ein Bild beim Brunch in der Berliner Landesgeschäftsstelle, Werner Graf sitzt an einem Tisch und spricht mit Besucher*innen.
    Werner Graf beim Brunch in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Berlin.
  • Ein langer Tisch, an dem viele Personen sitzen, sie sind im Gespräch vertieft. Mit dabei: Werner Graf.
    Brunch in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Berlin
  • Werner Graf in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Berlin
    Werner Graf
  • Nina Stahr, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin sitzt neben Bettina Jarasch und Werner Graf auf einer Bühne und moderiert ein Gespräch.
    Nina Stahr, Bettina Jarasch und Werner Graf
  • Mehrere Personen sitzen nebeneinander auf der Bühne, eine Person spricht in ein Mikrofon.
    Zeit für Fragen: Dialogformat nach der FLINTA-Konferenz im GLS-Campus Berlin.
  • Offene Diskussion mit Teilnehmer*innen
  • Mehrere Personen sitzen an einem Konferenztisch und sprechen miteinander.
    Dialogformat mit der Landesarbeitsgemeinschaft Graue Igel
  • Werner Graf mit Mitgliedern der LAG Graue Igel
  • Werner Graf sitzt mit Personen aus der Landesarbeitsgemeinschaft Graue Igel zusammen an einem Tisch.
  • Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander
    Austausch zu Themen rund um Alter und mehr: Bettina Jarasch und Mitglieder der LAG Graue Igel
  • Bettina Jarasch im Austausch mit der Landesarbeitsgemeinschaft Graue Igel.
  • Die grüne Abgeordnete Bettina Jarasch und Enad Altaweel, Sprecher für Vielfalt und Antidiskriminierung im Gespräch
    Bettina Jarasch, MdA, mit Enad Altaweel, Sprecher für Vielfalt und Antidiskriminierung
  • Die grünen Berliner Abgeordneten Bettina Jarasch und Werner Graf, zwischen ihnen sitzt Enad Altaweel, Sprecher für Vielfalt und Antidiskriminierung.
    Beim BIPoC-Treffen: Bettina Jarasch, Enad Altaweel und Werner Graf
  • Austausch auf dem BIPoC-Treffen mit Ario Mirzaie, MdA: Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander.
    Austausch zu Rassismus, Antisemitismus und mehr mehr Ario Mirzaie, MdA
  • Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander.
    Austausch auf dem BIPoC-Treffen