Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Alternativen für klimafreundliches Reisen in Europa schaffen – Nachtzugverbindungen wiederherstellen und über Nacht den Tag gewinnen! Das europäische Verkehrssystem ist zu einseitig auf den Straßen- und…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Bündnis 90/Die Grünen verfolgen das Ziel, den klimaschädlichen Flugverkehr zu verringern und stattdessen den klimafreundlichen Bahnverkehr auszubauen. Ein Mittel der Umsetzung dieses Ziels ist es, das Bahnfahren…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Berlin wächst, die Menschen drängeln sich auf Straßen, Radwegen, in Bahn und Bus. Die Trendwende beim ÖPNV ist eingeleitet. Innerhalb von 15 Jahren werden mindestens 28 Milliarden Euro ins System fließen. Die Misere…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Mehr als 300 Shisha-Bars in Berlin bereichern das Leben vorwiegend junger Menschen. Sie spiegeln die kulturelle Vielfalt wider und sind ein wichtiger sozialer Treffpunkt und auch ein Wirtschaftsfaktor in unserer…
Der Koalitionsvertrag vom Dezember 2016 beinhaltet ein klares Konzept für den Gebäude - Komplex des Flughafen Tempelhof. Dort heißt es u. a.: „Das Flughafengebäude bleibt in öffentlicher Hand und wird für kulturelle, kreativwirtschaftliche und öffentliche Nutzungen…
OPTIMIERUNG EINER FREIEN, INKLUSIVEN UND EMANZIPATORISCHEN DIGITALEN ORGANISATIONSSTRUKTUR Wir GRÜNE verfolgen das Ziel einer gleichberechtigten, vielfältigen und offenen Gesellschaft. Dafür benötigen wir auch innerhalb der Partei eine Organisationsstruktur, die auf Teilhabe…
FEMINISMUS IST HANDARBEIT!“ – NETZWERKEN & EMPOWERMENT INNERHALB DES LANDESVERBANDS FÖRDERN UND STÄRKEN Wir fordern den Landesverband auf zu prüfen, ob entsprechende Ressourcen für Coaching, Mentoring bzw. Workshops bereitgestellt und genutzt werden können. Auch sollen…
Schon heute entscheiden Algorithmen An unzähligen Stellen treffen wir als Bürger*innen und Menschen auf bestimmte und vordefinierte Entscheidungsprozesse. Bei der Beantragung staatlicher Leistungen (z.B. Kitagutschein, ALG aber auch Asylgesuch) genau wie in der Privatwirtschaft…
KLIMAGERECHTIGKEIT JETZT – KLIMANOTSTAND IN BERLIN! Wir müssen die Realität beim Namen nennen und dementsprechend handeln: Der Klimawandel ist die größte Krise der Menschheit und eine Überlebensfrage für unsere und alle nachfolgenden Generationen. Wir steuern auf eine…
KINDERSCHUTZ STÄRKEN – FACHKRÄFTE QUALIFIZIEREN Ein sicheres und geborgenes Zuhause ist für Kinder die Voraussetzung für ein gesundes Heranwachsen. Es ist Aufgabe der Familienpolitik dafür zu sorgen, den Ausstieg aus Gewalt und Missbrauch für Frauen und Kinder nachhaltig und…
Uups, kein Eintrag vorhanden.