Lebenswerte Stadt
03.02.21 – Text Listen
Vielfalt Leben
04.06.20 – Diskriminierung ist leider ein alltägliches Phänomen, das – wenn zwar nicht alle – auf die eine oder die andere Weise doch die allermeisten Menschen betrifft. Und nicht selten sind es staatliche Behörden und Akteur*innen, von denen Diskriminierung ausgeht. Dies haben wir Grüne…
20.05.20 – 2018 haben wir eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin durchgesetzt: Für die Beschaffung der neuen S-Bahnwagen soll es ein wettbewerbliches Verfahren geben. Berlin wird endlich einen landeseigenen Fahrzeugpool aufbauen. Wir sorgen…
Solides Fundament
08.08.19 – Berlin war 2010 das erste Bundesland mit einem eigenen Partizipations- und Integrationsgesetz. Im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag ist verankert, dass wir das Gesetz in dieser Legislatur evaluieren und weiterentwickeln. Dafür haben wir einen partizipativen Prozess mit den…
22.11.18 – Initiiert von uns Grünen hat das Berliner Abgeordnetenhaus einstimmig das Leitbild Zero Waste für Berlin beschlossen. Damit ist die politische Zielrichtung vorgegeben: Wir wollen eine Kreislaufwirtschaft, in der nur noch ein Bruchteil des Abfalls verbrannt werden muss. Dafür…
22.11.18 – Mit Deutschlands erstem Mobilitätsgesetz leiten wir in Berlin die Verkehrswende ein. Wir schaffen geschützte Radstreifen, bauen Straßenbahnlinien aus und erhöhen die Taktung beim ÖPNV, wir geben Fahrrädern, Bussen, Straßenbahnen und Fußgänger*innen mehr Platz auf der Straße.…
22.11.18 – Lastenräder sind eine echte Alternative zu Auto und Lieferwagen. Damit der Kauf für die Berliner*innen noch attraktiver wird und mehr Menschen auf die umweltfreundlichen, leisen und platzsparenden Gefährte umsteigen, fördert der Senat seit diesem…
26.09.23
22.09.23
14.09.23
13.09.23
Mehr anzeigen
28.09.23 19:00 Uhr
LAG Digitales und Netzpolitik
LAG Bildung
30.09.23 11:00 Uhr
Zukunft schaffen
14.06.23
Zusammenhalt sichern
03.06.23