Datum
Veranstalter
Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine steht ein Beitritt Schwedens und Finnlands in die NATO auf der politischen Agenda. Durch seinen völkerrechtswidrigen und barbarischen Krieg hat der russische Präsident Schweden und Finnland dazu gedrängt, dem Verteidigungsbündnis beizutreten. In einer koordinierten Entscheidung haben die schwedische – Magdalena Andersson – und finnische – Sanna Marin – Staatsspitze einen Antrag auf NATO-Beitritt gestellt – während die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sich eine sehr schnelle Aufnahme beider Länder wünscht. Gleichzeitig wurde am 17. Mai beim Rat für Auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union die Frage diskutiert, wie durch den strategischen Kompass für Sicherheit und Verteidigung der EU die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) gestärkt werden kann. Beide Fragen – NATO-Beitritt und EU-Strategischer Kompass sind eng miteinander verknüpft, und es stellt sich insgesamt die Frage, wie die Europäische Union sich zukünftig besser gegenüber möglichen hybriden Angriffen verteidigen und die Kooperation zwischen EU und NATO verbessern kann. All diesen Themen – und noch mehr – wollen wir gemeinsam mit unseren Panelist*innen und mit euch besprechen.
Datum
Veranstalter
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: