In ersten Teil wollen wir das begonnene Thema Mehrsprachigkeit fortsetzen. Die Arbeitsgruppe Mehrsprachigkeit (Willi, Stefanie, Fiona, Carola, Fabian, Özcan, Fatih) hat dazu ein Beschlusspapier vorgelegt, welches von Dirk Jordan bereits „peer reviewed“ wurde (siehe Anhang). Dies wollen wir am 15.9. in der ersten Lesung debattieren, um es in einer zweiten Lesung zu verabschieden.
Im zweiten Teil wollen wir uns mit den Änderungen im Schulgesetz befassen. Dazu haben wir Marianne geladen (zugesagt).
Der Vorschlag zur Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung und Formalia
2. Aktuelle Viertelstunde
3. Mehrsprachigkeit
4. Änderungen Schulgesetz
5. Ausblick Themen und Sitzungen in 2021
6. Kommunikation innerhalb der LAG Bildung
7. Sonstiges
Die Sitzung wird als Videokonferenz durchgeführt. Die Einwahldaten werden über den Mailverteiler vesandt und können per E-Mail an bildung@ erfragt werden. gruene-berlin.de
Datum
Ort
Veranstalter
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: