Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.
Unsere Gäste:
- Miriam Pech (angefragt), Vorsitzende der Vereinigung der Berliner ISS Schulleiterinnen und Schulleiter (BISS) und Schulleiterin der Heinz-Brandt-Schule (ISS)
- Jennifer Körner, Fachbereichsleiterin NaWi, Fritz-Karsen Gemeinschaftsschule
- Katrin Schmahl, stellv. Vorsitzende Elternnetzwerk Berliner Gemeinschaftsschulen und ehemalige Gesamtelternvertreterin der Grünauer Gemeinschaftsschule
Wie immer wird es zu Beginn jeder Sitzung 15 Minuten für Updates und Austausch aus den Fokusgruppen/Foren geben. Wenn Ihr dort etwas berichten möchtet, sprecht uns gern an, damit wir es mit einplanen.
Unser Vorschlag für die Tagesordnung
- Begrüßung
- Aktuelles
- Haushaltsverhandlungen, ggf. weitere Themen der MdA - Potenzialstudie Gemeinschaftsschule
- Kurzvorstellung der Studie durch Louis Krüger (Folien in der Grünen Wolke)
https://gruene-fraktion.berlin/potenzialstudie-zum-ausbau-von-gemeinschaftsschulen/ - Diskussion zu Gemeinschaftsschulen im World Café Modul an vier Thementischen
- Umgang mit Diversität - Leistungsheterogenität als pädagogischer Mehrwert
- Wege zur Gemeinschaftsschule mit Hindernissen – Welche Unterstützung brauchen Schulen, die Gemeinschaftsschule werden wollen?
- Planungsvorteil Gemeinschaftsschule - Schulplatzvergabe & Flexibilisierung
- Gemeinschaftsschulen aus Elternsicht - USP Gemeinschaftsschule - Themen und Termine der LAG-Sitzungen 2025/2026
- Sonstiges
Die Sitzung wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die Zugangsdaten bekommt ihr über den Mailverteiler oder per E-Mail an bildung@remove-this.gruene-berlin.de.
Datum
Ort
Veranstalter