Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Die globale Klimakrise – so geht es nicht weiter Die Folgen des Klimawandels sind weltweit immer stärker spürbar. Wirbelstürme, Dürren und Überschwemmungen nehmen in Häufigkeit oder Intensität zu. Der Meeresspiegel…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Für viele Menschen ist Berlin das Symbol der Freiheit. Das Bild der weltoffenen Stadt, in der alle nach ihrer Fasson glücklich werden können, hat sich seit Jahrhunderten verfestigt. Trotz oder gerade weil es auch immer…
Beschluss des Landesausschusses am 13. März 2019 Für ein freies Internet und faire Lizensierung Die Auseinandersetzung um die Europäische Urheberrechtsreform bewegt aktuell viele Menschen in unserem Land. Für das Land Berlin ist diese Diskussion enorm wichtig, denn die Stadt…
Beschluss des Landesausschusses am 13. März 2019 Für das Recht auf Zukunft – Solidarität mit Fridays for Future Seit Jahren wird über das Klima verhandelt und trotz der Einigung von Paris, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um die Erderwärmung zu bremsen, fehlt es bislang an…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Schule fürs Leben: Bessere Schulen, mehr Qualität und gerechtere Bildungschancen für die Kinder dieser Stadt Kinder und Jugendliche sind neugierig, entdecken und entwickeln ihre Persönlichkeit, ihre Fähig- und…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Personalsituation in den Berliner Jugendämtern verbessern! Der Landesverband von Bündnis 90/ Die Grünen setzt sich für eine schnelle und massive Verbesserung der Personalsituation in den Berliner Jugendämtern ein. Die…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Berlin wird Solidarity City – Die Rechte aller hier Lebenden sichern! Berlin soll „Solidarity City“ für Menschen ohne Papiere und / oder mit prekärem Aufenthaltsstatus werden. Mit konkreten Maßnahmen soll die Stadt die…
Vorläufiger Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Bau einer weiteren Biogasanlage zur Vergärung aller Biogutabfälle mit einer Mindestkapazität von 40.000 MG Bioabfälle: Jetzt! Aus dem vorliegenden Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes (AWK) Berlin,…
Die Klimakrise ist Realität. Die mittlere Temperatur der Erdatmosphäre ist um 1 Grad gestiegen. In Deutschland konnten wir in diesem Sommer als Folge die Dürre spüren. In den Ländern des globalen Südens zerstört die Klimakrise bereits die Lebensgrundlage von Mensch und Tier.…
Der Kampf für die Rechte von Frauen gehört zu den grünen Wurzeln. Wie keine andere Partei stehen wir für Feminismus, die Emanzipation aller Geschlechter und die Zerschlagung patriarchaler Strukturen. In Berlin haben wir schon einiges erreicht, aber am Ziel sind wir noch lange…