Vorläufiger Beschluss auf der Frauen*Konferenz: Die Coronakrise hat unsere Gesellschaft als Ganzes getroffen und in so manchen Grundfesten erschüttert. Nahezu von heute auf morgen fuhren die Menschen ihre sozialen Kontakte zurück. Urlaubsreisen und Familientreffen fielen aus,…
Beschluss auf dem Landesausschuss: 30 Jahre sind seit der Wiedervereinigung vergangen und in dieser Zeit ist Berlin als europäische Stadt zusammengewachsen. Die Berliner*innen erleben und gestalten diese Verbindung von Ost und West, Berlin und Europa heute alltäglich - sei es…
Beschluss des Landesausschuss: Warum eine LAG Sport? Lange Zeit waren die Sportpolitiker*innen von Bündnis 90/Die Gruenen in der Sportpolitik nicht sichtbar. Das wollen wir mit der Gründung einer LAG Sport ändern. Wir wollen sichtbarer werden in den Bezirken und in den…
Beschluss des Landesausschuss: Der Syrienkonflikt hat in der Provinz Idlib eine neue Dimension der Gewalt gegenüber der Zivilbevölkerung erreicht – die humanitäre Situation ist nahezu an ihrem Siedepunkt angekommen: Über eine Million Menschen sind seit Dezember 2019 in Idlib…
Die Begrenzung der Durchsatzmenge für die Müllverbrennungsanlage (MHKW) in Ruh-leben ist auf 520.000 Tonnen pro Jahr rechtsverbindlich festgeschrieben. Die immissi-onsschutzrechtlich genehmigte Obergrenze zur Verbrennung unseres Berliner Restmülls darf nicht überschritten…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz: Bündnis 90/Die Grünen Berlin unterstützen den Beschluss des Bundesverbands von Bündnis 90/Die Grünen "Eskalation in Nordsyrien: Völkerrechtswidrigen Militäreinmarsch der Türkei verurteilen – Rüstungsexporte stoppen – Exportgarantien…
Radikal vernünftig: Klimaschutz und der Kampf gegen Kinderarmut standen im Fokus unserer Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019. Alle Beschlüsse vom Parteitag, einen Pressespiegel und weitere Infos haben wir hier für euch zusammengefasst.
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 "Es sind die Städte, wo der Kampf um das Klima weitestgehend gewonnen oder verloren wird." António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen In Berlin jagt ein Rekord-Hitze-Jahr das nächste, die Bäume…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Kinder haben Rechte! Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet - ihre Umsetzung einzufordern hat jedoch nicht an Aktualität verloren. Alle Kinder haben das Recht auf Teilhabe, Chancengleichheit…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Wir - die Berliner Grünen - haben in unserem Wahlprogramm die Abschaffung von prekären Arbeitsverhältnissen gefordert. Da der TvöD bzw. der TV-L die Mindeststandards im öffentlichen Sektor darstellten, sind sie auch…
Uups, kein Eintrag vorhanden.