Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Situation an Berliner Schulen hat sich in Bezug auf Vandalismus in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Beschädigungen an Gebäuden, Lernmitteln und Sanitäreinrichtungen beeinträchtigen massiv den Schulalltag und die…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Der Islamismus ist als Form des religiösen Extremismus eine Gefahr und Bedrohung für die offene und vielfältige Gesellschaft. Er steht im Kontrast zu unserem Wertefundament aufbauend auf Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit,…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: 2024 gab es in Berlin schon in den ersten acht Monaten 28 Fälle von Körperverletzung mit Todesfolge gegen Frauen, darunter Femizide. Blickt man deutschlandweit auf die letzte Septemberwoche 2024, bleibt mit vier Femiziden an einem…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Definition und ganzheitlicher Ansatz von Mentaler Gesundheit in Schulen Es gibt keine Gesundheit ohne mentale Gesundheit! Mentale Gesundheit wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als "Zustand des Wohlbefindens"…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Das Ziel von Schule ist in unserem Schulgesetz klar definiert: Ziel muss die Heranbildung von Persönlichkeiten sein, welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus und allen anderen zur Gewaltherrschaft strebenden…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Bündnis 90/Die Grünen Berlin erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen von antisemitischen Anschlägen, Angriffen und Anfeindungen in Berlin. Wir verurteilen insbesondere die Angriffe auf die linke Neuköllner "Programmschänke…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Bündnis 90/Die Grünen Berlin setzt sich für eine moderne, wissenschaftsbasierte Drogenpolitik ein, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und speziell auf die Herausforderungen in Berlin eingeht. Der Fokus auf repressive…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: "Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Jeder Mensch ist einzigartig und gleich an Würde und Rechten geboren. Die universellen und unteilbaren Menschenrechte sind Anspruch und Maßstab unserer…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Istanbul Konvention gegen häusliche Gewalt stärkt vulnerable Gruppen, weil sie sich auf Grund der besonderen Umstände weniger zu wehren wissen und eher zur Zielscheibe von Gewalttätern werden können. Beispielsweise aufgrund…
Beschluss auf de Landesdelegiertenkonferenz: Wir wollen für alle Menschen in dieser Stadt Politik machen. Gleichzeitig wollen wir auch allen Menschen ermöglichen, in unserer Partei mitzuarbeiten. Politisches Engagement mit dem Beruf, der Familie, mit Zeit für die…