Stille Gedenkveranstaltung an Hatun Sürücü

Datum

  • 07.02.25 12:00 Uhr

Veranstaltungen zum 20. Todestag des Femizids am 6. und 7. Februar 2025

Am 6. und 7. Februar 2025 finden anlässlich der 20. Jährung des Femizids an Hatun Sürücü zwei Gedenkveranstaltungen statt. Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit der Bezirksämter Tempelhof-Schöneberg und Neukölln organisiert.

Stille Gedenkveranstaltung

am Freitag, 7. Februar 2025 um 12:00 Uhr

am Gedenkstein für Hatun Sürücü

Oberlandgarten 1 / Ecke Oberlandstraße, 12099 Berlin

 

Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg: „Hatun Sürücü wurde vor 20 Jahren in Berlin-Tempelhof ermordet. Ihr Tod hat eine Debatte über geschlechts-spezifische Gewalt ausgelöst, die bis heute anhält. Sie steht stellvertretend für viele Frauen, die Opfer solcher Gewalt werden. Nach wie vor ist die Lage alarmierend: Fast täglich wird in Deutschland eine Frau durch einen Mann getötet. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Das Gedenken an Hatun Sürücü ist eine Mahnung an uns alle, Gewalt gegen Frauen entschieden entgegenzutreten. Mit diesen Gedenkveranstaltungen wollen wir nicht nur an sie erinnern, sondern auch auf die fortwährende Dringlichkeit hinweisen, geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen.“

Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln: „Hatun Sürücü war eine mutige junge Frau, die mit ihrem Leben dafür bezahlt hat, dass sie ein selbstbestimmtes Leben führen wollte. Wir dürfen es nicht tolerieren, dass auch heute noch Mädchen und Frauen Angst vor Gewalt oder sogar vor dem Tod haben müssen. Mit der fortwährenden Erinnerung an Hatun Sürücü wollen wir die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Thematik einer systematischen Gewalt an Frauen wachhalten und ein Bewusstsein für problematische Rollenbilder der Geschlechter schaffen.“

Hintergrund

Hatun Sürücü wurde am 7. Februar 2005 in Berlin-Tempelhof ermordet. Ihr Tod löste bundesweit Bestürzung aus und führte zu einer breiten gesellschaftlichen Debatte über Femizide und Gewalt gegen Frauen.

Der Femizid an Hatun Sürücü ereignete sich an der Grenze der beiden Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Neukölln. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr mit der bezirksübergreifenden Zusammenarbeit beim Gedenken an Hatun Sürücü ein Zeichen für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gesetzt.
 

Rückfragen: Bezirksamt Neukölln, Telefon: +49 30 90239 0

 

Datum

  • 07.02.25 12:00 Uhr