Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Zusammenfassung Frauen* sind weltweit am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen, obwohl sie durchschnittlich für weniger Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind als Männer*. Gleichzeitig sind sie an…
Solides Fundament | Zusammenhalt sichern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Seit einigen Monaten kommen wieder mehr Menschen auf der Flucht auf griechischen Inseln an. Die Situation in den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln ist seit Jahren katastrophal. Doch auch auf…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Die Klimakrise verschärft sich und hat bereits heute weltweit tödliche Folgen, Flugreisen können deshalb nicht mehr als ein beliebiges Produkt unter vielen angesehen werden. Durch die vergleichsweise hohen…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: 136.655 Sanktionen wurden vergangenes Jahr gegenüber Personen im Arbeitslosengeld II Bezug durch die Jobcenter ausgesprochen. Das Existenzminimum zu sanktionieren bedeutet, Menschen, die bereits unter prekären…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Alternativen für klimafreundliches Reisen in Europa schaffen – Nachtzugverbindungen wiederherstellen und über Nacht den Tag gewinnen! Das europäische Verkehrssystem ist zu einseitig auf den Straßen- und…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Bündnis 90/Die Grünen verfolgen das Ziel, den klimaschädlichen Flugverkehr zu verringern und stattdessen den klimafreundlichen Bahnverkehr auszubauen. Ein Mittel der Umsetzung dieses Ziels ist es, das Bahnfahren…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Berlin wächst, die Menschen drängeln sich auf Straßen, Radwegen, in Bahn und Bus. Die Trendwende beim ÖPNV ist eingeleitet. Innerhalb von 15 Jahren werden mindestens 28 Milliarden Euro ins System fließen. Die Misere…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Mehr als 300 Shisha-Bars in Berlin bereichern das Leben vorwiegend junger Menschen. Sie spiegeln die kulturelle Vielfalt wider und sind ein wichtiger sozialer Treffpunkt und auch ein Wirtschaftsfaktor in unserer…
Der Koalitionsvertrag vom Dezember 2016 beinhaltet ein klares Konzept für den Gebäude - Komplex des Flughafen Tempelhof. Dort heißt es u. a.: „Das Flughafengebäude bleibt in öffentlicher Hand und wird für kulturelle, kreativwirtschaftliche und öffentliche Nutzungen…
OPTIMIERUNG EINER FREIEN, INKLUSIVEN UND EMANZIPATORISCHEN DIGITALEN ORGANISATIONSSTRUKTUR Wir GRÜNE verfolgen das Ziel einer gleichberechtigten, vielfältigen und offenen Gesellschaft. Dafür benötigen wir auch innerhalb der Partei eine Organisationsstruktur, die auf Teilhabe…
Uups, kein Eintrag vorhanden.