Digitales Update zum Wahlprogrammprozess

Das Digitale Update hat am 23. September 2025 stattgefunden. Danke für eure Teilnahme! Die Präsentation vom Anfang findet ihr zum Herunterladen in der Grünen Wolke.


Die Abgeordnetenhauswahl 2026 ist nur noch ein Jahr entfernt. Somit wird auch unsere inhaltliche Aufstellung für die Wahl immer wichtiger. Im Mai 2025 haben wir bereits einen Grünen Stadtkongress mit Multiplikator*innen und Initiativen aus der Stadtgesellschaft und vielen interessierten Parteimitgliedern veranstaltet, um in den Austausch über Berlins Zukunft zu treten. Parallel waren die zehn Facharbeitsgruppen, die aus fachpolitischen Expert*innen unserer Partei bestehen, intensiv mit der inhaltlichen Vorarbeit für das Wahlprogramm 2026 beschäftigt. Vor der Sommerpause haben die Facharbeitsgruppen ihre Arbeit dann abgeschlossen und die Texte an unsere Schreibgruppe übergeben, die nun am einem ersten Programmentwurf arbeitet und diesen in Kürze an den Landesvorstand übergeben wird.

Um unseren Parteimitgliedern einen Einblick in den aktuellen Wahlprogrammprozess zu geben, bieten wir ein Digitales Update an. Dort wird euch der Landesvorstand zunächst informieren, wie der Prozess inhaltlich ausgerichtet ist und welche nächsten Schritte bis zum Programmbeschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz am 14. und 15. Februar 2026 anstehen. Anschließend stellen die einzelnen Facharbeitsgruppen ihre Ergebnisse in Breakout-Räumen vor und treten in den Austausch mit den interessierten Parteimitgliedern. Dieses Beteiligungsformat richtet sich an alle in unserer Partei, die sich konkret mit unserem Wahlprogramm 2026 beschäftigen möchten. Wir möchten damit sowohl informieren als auch Eindrücke und Meinungen zur bisherigen Arbeit sammeln.

Das Digitale Update findet als Videokonferenz am 23. September 2025 ab 20:00 Uhr für höchstens anderthalb Stunden statt. Im nachfolgenden Formular könnt ihr euch anmelden und auswählen, mit welcher Facharbeitsgruppe ihr euch dann befassen möchtet. Wenn ihr euch über das Formular angemeldet habt, bekommt ihr rechtzeitig die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.


Die Anmeldung ist mittlerweile abgelaufen.