Datum
Ort
Veranstalter
Diskussion mit Anne Lautsch und Janine Schott (Berliner Bündnis für schulische Inklusion) und Louis Krüger (MdA, schulpolitischer Sprecher der grünen Fraktion).
Das Berliner Bündnis für schulische Inklusion hat in einem Grundsatzpapier Anforderungen an eine inklusive Schule formuliert – eine Schule, die jedes Kind seinen Begabungen und Bedürfnissen entsprechend fördert, ohne Aussonderung, ohne Billiglösungen, ohne Ausflüchte (https://buendnis-inklusion.berlin/forderungen).
Wie weit ist das von der Realität in Berlin entfernt? Ist Inklusion überhaupt möglich im Rahmen des bestehenden, gegliederten Schulsystems? Welche konkreten Ansatzpunkte ergeben sich für die Schulpolitik, was lässt sich auch bei bestem politischen Willen nicht realisieren? Und wo müssen wir vielleicht sehr viel weiter und radikaler denken und handeln, über das Klein-Klein der Tagespolitik hinaus?
Datum
Ort
Veranstalter
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: