
Wir laden herzlich zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK)
am Samstag, den 09. Dezember 2023 (Akkreditierung ab 09 Uhr, Beginn um 10 Uhr)
ins Mercure Hotel MOA Berlin (Stephanstraße 41, 10559 Berlin) ein.
Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können, wird es einen Livestream der Veranstaltung geben. Eine digitale Teilnahme an Abstimmungen ist nicht möglich.
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
TOP 1 Begrüßung und Formalia
TOP 2 Politische Rede
TOP 3 Wahl Landesvorstand
- 1 Landesvorsitzende (Frauenplatz)
- 1 Landesvorsitzende*r (offener Platz)
- 1 Schatzmeister*in
- 2–3 Beisitzerinnen (Frauenplätze)
- Jana Brix
- Rania Al-Sahhoum
- 1–2 Beisitzer*innen (offener Platz)
- Aus dem Kreis des Landesvorstands eine Person als Sprecher*in Frauen- und Genderpolitische Sprecher*in
TOP 4 Leitantrag Wirtschaft
TOP 5 Antrag Strukturprozess und Satzungsänderungsanträge
TOP 6 Nachwahl Antragskommission
- 1 Frauenplatz
TOP 7 Wahl EGP-Delegierte
- 3 Frauenplätze
- 3 offene Plätze
- Jan Schmid
- Johannes Kohls
- Philip Hiersemenzel
- 3 Frauen-Ersatzplätze
- 3 offene Ersatzplätze
TOP 8 Wahl Rechnungsprüfung
- 1 offener Platz
- 1 Frauenplatz
TOP 9 Wahl Diätenkommission
- 1 Frauenplatz
TOP 10 Weitere Anträge
TOP 11 Sonstiges
Bitte plant ein, dass die LDK etwas länger dauert, aufgrund der verschiedenen anstehenden Wahlen sowie einer ausführlichen Debatte rund um den Strukturprozess und die Abstimmung der Satzungsänderungen.
Alle Informationen zur Teilnahme an der LDK findet Ihr laufend aktualisiert hier auf unserer Homepage.
BPoC-Vernetzungstreffen im Vorfeld der LDK
Für Delegierte und interessierte Mitglieder - BPoC only
Wo: Im Cateringraum gegenüber des Sitzungssaals
Wann: Ab 9 Uhr
Komm bei einem Kaffee mit anderen BPoC-Mitgliedern ins Gespräch!
BPoC only: Dieser informelle Austausch mit Aida Baghernejad ist für die Vernetzung unter BPoCs (Schwarze Menschen und People of Color) gedacht.
Wir freuen uns auf dich!
Anträge und Fristen
Das Antragstool zur LDK findet Ihr online unter: https://berlin.antragsgruen.de/LDK23-3
Dort sind auch die Anträge zur Änderung der Satzung einsehbar.
Antragsfrist ist Samstag, der 04.11.2023 um 10 Uhr.
Änderungsantragsschluss ist Freitag, der 01.12.2023 um 10 Uhr.
Das Antragsteller*innen-Treffen findet voraussichtlich am Montag, den 04.12.2023, 18-21Uhr und bei Bedarf am Dienstag, den 05.12.2023, 18-21Uhr statt.
Informationen für Kandidat*innen
Kandidaturen für die Wahlen unter TOP 3, 6, 7, 8 und 9 sollen, wie in der Satzung geregelt, drei Wochen vor der Versammlung vorliegen.
Reicht diese folglich bitte bitte bis zum 18.11.2023 unter geschaeftsfuehrung@ ein. gruene-berlin.de
Die eingereichten Bewerbungen werden im Anschluss auf der Website zugänglich gemacht.
Gebärdensprachdolmetschung und Kinderbetreuung
Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer*innen barrierearm erreichbar.
Die Anmeldung zur Kinderbetreuung und Gebärdensprachdolmetschung war bis zum 12.11.2023 möglich.
Hygienehinweise
Wir bitten Euch, die folgenden Hygienehinweise zu beachten, damit wir alle gemeinsam eine möglichst sichere Veranstaltung gewährleisten können:
Bitte testet Euch bevor Ihr zur Veranstaltung kommt.
Bitte nehmt nicht an der Veranstaltung teil, wenn Ihr Erkältungssymptome habt.
Wendet Euch im Falle von Rückfragen zur LDK bitte an uns per Mail unter info@gruene-berlin.de oder telefonisch unter 030-615 005 0.
Wir freuen uns auf Euch und eine spannende LDK.