Beschluss auf der Frauen*Konferenz: Wir wollen dem Thema Wechseljahre Sichtbarkeit geben und somit einen Beitrag zu einer sozialeren und geschlechtergerechteren Gesellschaft leisten. Wir wollen, dass alle in Berlin lebenden Frauen, unabhängig von ihrer Herkunft und dem…
Beschluss auf der Frauen*Konferenz: An jedem Tag versucht in Deutschland ein (Ex-)Partner eine Frau umzubringen. Die Istanbul Konvention zur Bekämpfung und Verhütung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt verpflichtet uns, allen Frauen Schutz vor Gewalt zu bieten. Bei…
Beschluss auf der Frauen*Konferenz: Menstruation ist in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert. Viele verbinden die monatliche Blutung mit Scham, Unreinheit oder sogar Ekel. Menstruationsartikel sind nur in seltenen Fällen frei zugänglich. Der Alltag kann so für viele…
Beschluss auf der Frauen*Konferenz: Der einfache Zugang zu Toiletten ist essentiell für einen unbeschwerten Aufenthalt im öffentlichen Raum besonders für Frauen, Kinder und alte Menschen. Die bestehenden Bemühungen für mehr öffentliche, kostenfreie Toiletten sollen deshalb…
Beschluss auf dem Landesausschuss: Der neue "Leitfaden zur Integration" fasst die Rechtslage zusammen, setzt aber kein neues Recht Die Senatsverwaltung für Bildung hat im April 2023 einen "Leitfaden zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in die Schule"…
Um die Entwicklung tierfreier Forschungsmethoden/New Approach Methodologies (NAMs) voranzutreiben, wirken wir im Rahmen grüner Wissenschafts- und Tierschutzpolitik, in Zusammenarbeit mit den Hochschulen und weiteren relevanten Stakeholdern darauf hin, das innovative Fach…
Beschluss auf dem Landesausschuss: Die LAG Wirtschaft und Finanzen und die LAG Gewerkschaftsgrün beantragen beim Landesausschuss am 20.9.23 die Bildung einer gemeinsamen Abteilung "Wirtschaft und Finanzen".
Beschluss auf dem Landesausschuss: Wir nehmen unsere Aufgabe der Oppositionsführung an und werden in den nächsten drei Jahren die Regierung kritisch begleiten und uns entschieden gegen eine Politik des Rückschritts wenden. Berlin hat eine Politik verdient, bei der alle Gruppen…
Beschluss auf dem Landesausschuss: Das Recht auf Bildung ist ein zentrales Gut, das allen Kindern und Jugendlichen gleichberechtigte Bildungschancen gewährleistet und in der Verfassung verankert ist. In Berlin kommen unbegleitete geflüchtete Jugendliche an, die lange…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Klimakrise ist bittere Realität. Ihre Folgen sind dramatisch und zeigen sich in der Welt, in Europa und auch ganz konkret hier in Berlin. Sei es der dritte Dürresommer in Folge, Rekordtemperaturen auf der ganzen Welt oder…
Uups, kein Eintrag vorhanden.