Bundestagsfraktion und Bundesvorstand haben im April ein medienpolitisches Papier vorgelegt, das sich in der Benennung des Status Quo und der Aufzählung gefasster Beschlüsse in Sachen Medienpolitik erschöpft.
Grundlegende weiterführende Gedanken sind bis auf die Betonung der kulturellen Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien und einem Votum für die Indexierung des Rundfunkbeitrages kaum zu finden.
Allerdings befindet sich die Partei weiter in der Diskussion und die LAG Medien Berlin hat deswegen eine eigene Position erarbeitet als einen Beitrag für eine weiterführende Debatte.
Mehr dazu hier