12.02.25 –
Die Industrie- und Handelskammern aus Brandenburg und Berlin haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz den Konjunkturklima-Index vorgestellt. Dazu kommentiert Lisa Paus, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Berlin zur Bundestagswahl:
"Die Berliner Wirtschaft braucht ein starkes und vereintes Europa, um zukunftsfähig zu bleiben. Schengen-Verzicht und Abschottung gefährden die Zusammenarbeit im Binnenmarkt. Klimaschutz ist der Schlüssel zu Innovation, neuen Arbeitsplätzen und internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Berlin muss hier mit gutem Beispiel vorangehen. Ein Rückschritt ins fossile Zeitalter gefährdet unsere Wirtschaft und verbreitet Planungsunsicherheiten. Eine unbürokratische Investitionsprämie von 10 Prozent für zukunftsorientierte Projekte stärkt Unternehmen den Rücken; günstige Energie und eine digitalisierte Verwaltung geben der Wirtschaft Anschub. Unsere Infrastruktur wurde zu lange auf Verschleiß gefahren. Eine Investitionsoffensive mit dem Deutschland-Fonds stärkt den Wirtschaftsstandort. Gleichzeitig brauchen wir mehr Arbeitskräfte – durch Zuwanderung und die bessere Integration von Frauen, die hervorragend qualifiziert sind. Statt die Betreuungsangebote zu kürzen, brauchen wir Kita-Qualität und familienfreundliche Arbeitszeiten."
Kategorie