Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Hiermit stellen wir den Antrag, der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Drogenpolitik wieder den Status einer Abteilung zu verleihen. Für den Abteilungsstatus benötigt es mindestens 15 Personen, die ihr Stimmrecht auf die LAG…
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Der Landesverband Berlin beschließt, zur Aufstellung der Landesliste für die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag eine Landesdelegiertenkonferenz und eine Wahlversammlung für den 14. Dezember 2024 einzuberufen.
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Schwarz-Rot kürzt die Stadt zusammen – das richtet sich direkt gegen die Menschen dieser Stadt. So macht die Rückschrittskoalition die von uns mühsam erarbeiteten Weichenstellungen für die Stadt der Zukunft kaputt. Die…
Beschluss auf dem Landesausschuss Oberste Bündnisgrüne Priorität ist es, die menschengemachte Klimakrise schnell und effektiv einzudämmen. Gleichzeitig haben sich aber bereits jetzt klimatische Veränderungen eingestellt, die uns vor massive Herausforderungen stellen und…
Beschluss auf dem Landesausschuss Der Landesausschuss fordert die Mitglieder des Bundestags von Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Berlin auf, für eine vorausschauende, evidenzbasierte und grundrechtsorientierte Sicherheits- und Kriminalpolitik zu sorgen. Die Eingriffe des…
Beschluss auf dem Landesausschuss: Die Volksrepublik China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner und ein Wettbewerber. Die Zusammenarbeit mit China ist essentiell für die globalen Bemühungen zur Bekämpfung der Klimakrise. Darüber hinaus existieren zahlreiche…
Beschluss auf der FLINTA-Konferenz: Der Gender Pay Gap, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, liegt in Deutschland bei 18 Prozent. Von unfairer Entlohnung und ungleicher Behandlung auf dem Arbeitsmarkt sind Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen…
Beschluss auf der FLINTA-Konferenz: In Berlin existieren über das gesamte Stadtgebiet verteilt und insbesondere in Parks und Grünanlagen zahlreiche Calisthenics-Parks sowie Bewegungsparcours, die der Bevölkerung kostenlos zur Nutzung zur Verfügung stehen. Dies ist ein…
Beschluss auf der FLINTA-Konferenz: Seit September 2020 steht in Berlin Moabit die Friedensstatue "Ari" zur Erinnerung an das Schicksal der sogenannten "Trostfrauen" im Zweiten Weltkrieg. Die Friedensstatue ist ein feministisches Denkmal für schätzungsweise 200.000 Mädchen und…
Beschluss auf der FLINTA-Konferenz: Wer schlägt, der geht: Antrag zur Überprüfung der rechtsverbindlichen Aufnahme der Inhalte der Initiative §25/11 zum Thema Häusliche Gewalt in alle neuen Mietverträge der staatlichen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin.