EU-Tacheles: Im Gespräch mit den Europakandidierenden

Datum

  • 24.05.24 20:00 Uhr

Ort

  • Kunstschule Berlin, 10405 Berlin, Immanuelkirchstraße 4

Europa: Das Versprechen von Frieden und Wohlstand in der Krise?

Europa, einst als dauerhaftes Versprechen für Frieden und Wohlstand gefeiert, sieht sich heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. In diesem Jahr haben wir das wichtige 1,5-Grad-Ziel im Klimaschutz verfehlt, und die Zahl der kriegerischen Konflikte in und um Europa ist so hoch wie lange nicht. Die wachsende Unsicherheit und Angst um den Verlust von Wohlstand und Sicherheit sind Wasser auf die Mühlen von Populisten und Rechtsextremen, die mit ihren fremdenfeindlichen und demokratiefeindlichen Agenden zunehmend Druck auf die europäische, freiheitlich-liberale Ordnung ausüben.

Der Klimawandel bleibt eine der größten Herausforderungen, die nur durch kooperative, europaweite Maßnahmen effektiv angegangen werden kann. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung nachhaltigen Bauens und der Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden. Was kann die EU tun, um die Klimaziele doch noch zu erreichen? In diesen unsicheren Zeiten ist es entscheidend, gemeinsam für ein Europa zu kämpfen, das seine Versprechen von Frieden, Wohlstand und Nachhaltigkeit erneuert und bewahrt. Diskutieren wollen wir über diese Themen und mehr bei einer Veranstaltung mit Jan-Denis Wulff, der Polizist und Europakandidat ist, und Laura Kroschewski, die ebenfalls Kandidatin für das Europäische Parlament ist.

Datum

  • 24.05.24 20:00 Uhr

Ort

  • Kunstschule Berlin, 10405 Berlin, Immanuelkirchstraße 4