LAG Kultur im November

17.11.25 –

Liebe Kultur-Freund*innen,

schon seit vielen Jahren begleitet uns die Diskussion um die Zukunft Zentral- und Landesbibliothek (ZLB). Im Mittelpunkt stand dabei zumeist die Frage nach einem neuen Standort. Ein Neubau am Blücherplatz wurde dabei genauso kontrovers diskutiert wie die Errichtung eines neuen Zentrums am Tempelhofer Feld oder der Erwerb eines Gebäudes in der Friedrichstraße. Aktuell diskutieren über einen möglichen Umzug an den Alexanderplatz. Wir wollen uns natürlich ebenfalls an der Diskussion beteiligen. In unserer nächsten Sitzung beschäftigen wir uns deshalb intensiv mit der Gegenwart und Zukunft der ZLB, mit der Standortfrage sowie mit der Arbeit und an und der politischen Auseinandersetzung um ein Bibliotheksfördergesetz. Als Gast konnten wir Dr. Jonas Fansa gewinnen, den erst kürzlich neu ernannten Leiter der ZLB.

 

Die nächste Sitzung der LAG Kultur wird am 

 

Mittwoch, den 26. November ab 19:00 Uhr stattfinden. 

 

Unser Themenschwerpunkt: Gegenwart und Zukunft der ZLB

 

Die Sitzung wird digital stattfinden.

Den Zugangslink für die Zoom-Konferenz findet Ihr hier: https://eu02web.zoom-x.de/j/66136905208?pwd=8PGaybopFK6mRkAGP3oI4rNR5HLQCd.1

 

Meeting-ID: 66136905208

Kenncode: 553692

 

 

Unser TO-Vorschlag

1. Schwerpunktthema Gegenwart und Zukunft der ZLB

2. Berichte (u.a. Kulturausschuss, AGH, BAG Kultur)

3. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Zusatzbemerkung: Wir machen Euch bereits jetzt auf unsere Jahresabschluss-Veranstaltung am 17. Dezember aufmerksam! Neben einer kleinen Feier mit Snacks und Glühwein findet fristgerecht die Neuwahl unseres Sprecher*innen-Teams statt. Es können maximal vier Personen kandidieren (darunter mindestens zwei Frauen).

Unsere Jahresabschluss-Veranstaltung findet am Mittwoch, den 17. Dezember, ab 19 Uhr statt. 

Ort: Kulturverein WerkStadt 

(Emser Straße 124, 12051 Berlin-Neukölln)

Ein herzliches Dankeschön geht an Chris Benedict, die unsere Gastgeberin sein wird!

Euer Sprecher*innen-Team

Kerstin, Susanne, Christopher & Notker