Wir diskutieren unseren Projektvorschlag für den Berlier WP-Prozess 2016 „Berlin (arten)vielfältiger: be Berlin – be (bio)diversity“ mit…
im Fokus der Sitzung stehen drei Themen:1. Programmprozess Berlin 2016: Prioritätensetzung für unsere umweltpolitischen Themen/Projekte, 2.…
auf Einladung von Martin Pluta und Dr. Gregor Hagedorn erhalten wir bei einer Führung im Naturkundemuseum einen anschaulichen Einblick, wie…
Schwerpunkt: Grüne Öko-Ideen sind gefragt! Organisatorischer Einstieg in den Programmprozess für das Berliner WP 2016.
Thema: Geplante Obsoleszenz (Kurzlebigkeit von Produkten aufgrund geplantem Verschleiß/eingebauter Schwachstelle) Input: Jochen Hake (Umweltreferent…
In Vorbereitung der BAG Ökologie möchten wir am Mo., den 16.6. um 19:00 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin einen Positionsentwurf zur "nachhaltigen…
Bienen sorgen seit Jahrtausenden durch die Übertragung der Pollen für die Fruchtbildung und so für unsere Ernährung. Drei Viertel der weltweiten…
Schwerpunktthema: Bienenschutz in BerlinReferent: Dr. Turgut Altug (MdA), Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung
Schwerpunktthema: Bienenschutz in BerlinReferent: Dr. Turgut Altug (MdA), Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung
Schwerpunktthema:Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt: Status quo der biologischen Vielfalt in Berlin, Handlungsfelder, Ziele, Indikatoren,…