17.04.25 –
Christa Möller-Metzger aus Hamburg,
bis zur Wahl Abgeordnete in der Bürgerschaft, Landessprecherin der GRÜNE 60plus, im Vorstand der GRÜNEN ALTEN UND der Europeen Green Seniors,
erzählte uns bei unserem Treffen im April (über Zoom zugeschaltet) von den Bemühungen und Erfolgen in Hamburg.
Ein ermäßigtes Deutschlandticket für Senior*innen ist ein großes Thema in Seniorenvertretungen und Gewerkschaften. Das anzugehen, war ein großer Kampf.
Nach großen Demos mit Älteren und viel Überzeugungsarbeit, dass die Mobilitäts-Wende nur gelingt, wenn die Älteren mitmachen, wird es nun schrittweise eingeführt.
Das steht Hamburg, das schon ein kostenloses D-Ticket für Schüler*innen anbietet, auch gut zu Gesicht:
Seit kurzem ist die Stadt dem WHO-Netzwerk "Age-friendly Cities and Communities" beigetreten und hat einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen, um immer altersfreundlicher zu werden.
Wann schaffen wir das in Berlin?