07.12.19 – 
Alle Beschlüsse der Landesdelegiertennkonferenz:
 
Rückblick
Einladung mit Tagesordnung, Anträgen, Änderungsanträgen.
Videos vom Parteitag findet Ihr auf unserem Youtube-Kanal.
Tweets zum Parteitag findet ihr bei Twitter unter dem Hashtag #LDK19.
 
Beschlüsse
Die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 7. Dezember 2019 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Schluss mit Kinderarmut – gute Startchancen für alle Kinder in Berlin
 - Wer vernünftig ist, handelt radikal! Jetzt entschlossen das Klima schützen
 - Gesundheitsschutz in Shisha-Bars umsetzen
 - Die Verkehrswende ist mehr als nur die Antriebswende – Umweltfreundliche Mobilität und Teilhabe für alle
 - Zukunft vergünstigen - Vergangenheit verteuern
 - Klimafreundliche Mobilität in Europa stärken – Alternativen zum Flugverkehr ausbauen
 - Hartz-IV-Sanktionen vermeiden Jobcenter-Termine auf Augenhöhe vergeben
 - Klimawandel ist tödlich – Flugwerbung in Berlin verbieten und CO2-Kennzeichnung von Flügen einführen
 - Für ein solidarisches Europa – Geflüchtete von griechischen Inseln aufnehmen
 - Solidarität mit Rojava – Keine ethnischen Säuberungen – Erhaltung der Selbstverwaltungsstrukturen
 - Keine Klimagerechtigkeit ohne Geschlechtergerechtigkeit
 - #Mobilitätswende: Neubesetzung des BVG-Vorstandsvorsitzes als Chance für Berlin gestalten
 - Für eine Ernährungs-und Agrarwende in Berlin
 - Sonntagsöffnungen: Den Wert der langen Wochenenden für Beschäftigte des Einzelhandels sichern
 - Wir digitalisieren Berlins Schulen nachhaltig okologisch und frei!
 - Das Berliner Hochschulgesetz für moderne nachhaltige Lehre und Forschung neu aufstellen
 - Hilfe statt Stigmatisierung Überschuldete unterstützen Schuldnerberatung stärken
 - Knowhow der U5-Projektgesellschaft für die Zukunft sichern
 - Bei Startups das Potential aller Geschlechter nutzen
 - Verlässliche Bundesförderpolitik für eine starke und plurale Zivilgesellschaft
 - Datenskandal aufklären – Sofortiger Abschiebestopp in die Türkei
 - Tierschutz stärken – Tierversuchskommission transparen besetzen
 - Solidaritätsadresse an die Kolleginnen der Charité Facilitiy Management CFM
 
 
Presseschau
- Tagesspiegel, 02.12.2019, "Grüne wollen Berliner Mietendeckel abschwächen"
 - Tagesspiegel, 05.12.2019, "Berliner Grüne wollen Null-Emissionszone in der Innenstadt" 
 - Tagesspiegel, 07.12.2019, "Biowein, vegan produziert und in Mehrwegflaschen"
 - Tagesspiegel, 07.12.2019, "Automobil-Ausstellung in Berlin? Nein, danke!"
 - Berliner Zeitung, 07.12.2019, "Grüne fordern autofreie Innenstadt und lehnen Automesse IAA in Berlin ab" 
 - Berliner Zeitung, 03.12.2019, "Grüne wollen Änderungen am Berliner Mietendeckel" 
 - BZ, 07.12.2019, "Berliner Grüne wollen Autos konsequent aus der Stadt zurückdrängen" 
 - BZ, 07.12.2019, "Berliner Grünen-Parteichef: „Wir wollen keine Autoparkplätze, wir wollen Bienen-Parkplätze“" 
 - BZ, 09.12.2019, "Autos raus! So sieht das Berlin aus, das die Grünen wollen" 
 - taz, 05.12.2019, "Pkws raus aus der Innenstadt"
 - taz, 08.12.2019, "Kampfansage an Autos" 
 - taz, 04.12.2019, "Gefährliche Profilierung" 
 - Welt, 05.12.2019, "Grüne wollen 'radikalen' Klimaschutz"
 - Süddeutsche Zeitung, 07.12.2019, "Bienenparkplätze': Berlins Grüne wollen Autos zurückdrängen" 
 - Berliner Morgenpost, 05.12.2019, "Berliner Grüne wollen City Maut und Fassadenbepflanzung" 
 - Berliner Morgenpost, 07.12.2019, "Berlins Grüne sprechen sich gegen IAA in der Hauptstadt aus" 
 - Berliner Morgenpost, 07.12.2019, "Berliner Grüne- Radikal autofeindlich" 
 - Berliner Morgenpost, 04.12.2019, "Grüne wollen Mietendeckel 'besser und gerechter' machen"
 - Berliner Morgenpost, 08.12.2019, "Michael Müller will IAA weiterhin nach Berlin holen" 
 - Berliner Morgenpost, 09.12.2019, "Nach Grünen-Veto: Senatorin Rampna Pop rückt von IAA ab"
 - Neues Deutschland, 05.12.2019, "Grüne diskutieren Ausbaustopp des BER" 
 - rbb24, 07.12.2019, "Grüne wollen keine Automobilmesse in Berlin"
 - rbb24, 09.12.2019, "Autoverband hält an Berliner Bewerbung für IAA fest"