LAG Kultur

Die LAG Kultur beschäftigt sich mit allen kulturpolitisch relevanten Fragen in dieser Stadt. Es geht uns  u. a. um die soziale Absicherung von Künstler*innen, um Räume für die Kunst, um Transparenz bei der Vergabe von Positionen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Stärkung und Förderung der Freien Szene. Unsere Termine finden oft unterwegs statt, wir gehen vor Ort dorthin, wo kreative Menschen arbeiten, ausstellen oder aufführen.

Neben der Produktion, den Produzent*innen und den Produkten beschäftigen wir uns mit grundsätzlichen Fragen, wie wir den Begriff "Kultur" definieren und mit Leben füllen, angesichts zunehmender Vereinnahmung und Einengung von rechts. Wir entwickeln Ideen und Konzepte, die wir in die programmatischen Prozesse oder als Anträge in die Delegiertenkonferenzen oder den Landesausschuss einbringen.

Unsere Termine sind öffentlich und zu unseren Schwerpunktthemen laden wir Kreative* und Fachleute* aus der Berliner Kulturszene ein.

Gemeinsam mit der LAG Netzpolitik und der LAG Medien bilden wir eine Abteilung und entsenden Delegierte* zur BDK, LDK und in den LA.

Treffen: Jeden 2. Montag oder Mittwoch im Monat (im Wechsel) um 19:00 Uhr. Für das Jahr 2023 sind die Termine: 

Montag, 13. Februar 2023, digital

Mittwoch, 8. März 2023, hybrid (Frauentag)

Montag, 17. April 2023, hybrid

Mittwoch, 10. Mai 2023, analog

Montag, 12. Juni 2023, analog

Mittwoch, 12. Juli 2023, analog

Sommerpause

Montag, 11. September 2023, analog

Mittwoch, 11. Oktober 2023, analog oder hybrid

Montag, 8. November 2023, hybrid

Der Ort unserer Treffen wird rechtzeitig auf der Terminleiste bekannt gegeben.

Info: Ihr könnt Euch gerne in unsere Mailinglisten eintragen. Alle Infos zu Terminen und Veranstaltungen der LAG findet Ihr hier.
Wenn Ihr Euch an unseren Debatten beteiligen wollt, dann tragt Euch bitte hier ein.

 

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Mehr anzeigen